Cieczka u suki (Hitze) ist ein Thema, das für jeden Besitzer sehr wichtig ist. Denn obwohl es bei Brunst in erster Linie um vaginale Blutungen geht, ist dies nicht dasselbe wie die Menstruation der Frau – es ist die einzige Zeit, in der eine Hündin schwanger werden kann. Wenn Sie also ein Weibchen zu Hause haben oder planen, ist es wichtig zu wissen, wann die erste Brunst auftritt, wie lange die Brunst dauert und wie Sie das Weibchen während der Brunst vor unerwünschten Annäherungsversuchen schützen können.
Flüssigkeit in einer Hündin, mit anderen Worten: Hitze, Hitze, Hetzjagd, Brunst oder einfach nur Blutungen, ist eine heiße Zeit im Leben eines jeden Hauses, in dem eine Hündin ist. Zum Teil, weil es unmöglich ist, mit Ihrem Haustier spazieren zu gehen, ohne dass alle Hunde aus der Umgebung zusammenkommen. Zum Teil, weil Hitze reichlich vorhanden ist und oft Spuren auf dem Teppich, den Sesseln oder der Couch hinterlässt.
Brunst tritt bei Hündinnen normalerweise alle 6-7 Monate auf, bei größeren Rassen kann diese Zeit jedoch bis zu einem Jahr verlängert werden.
Während der Läufigkeit blutet eine Hündin und kann sich anders als sonst verh alten - das hat mit der Läufigkeit zu tun, die sie durchläuft.
WissenswertDas Datum der ersten Läufigkeit hängt von der Rasse des Hundes ab
Die erste Brunst bei einer Hündin tritt normalerweise im Alter zwischen 6 und 12 Monaten auf, obwohl es vorkommt, dass sie zum ersten Mal im Alter von etwa 24 Monaten auftritt (wenn sie nicht nach dem 2. Lebensjahr auftritt, wenden Sie sich an a Tierarzt) .
Bei Hündinnen kleiner Rassen tritt die Läufigkeit normalerweise schneller auf als bei großen Rassen, sogar im Alter von 5 Monaten.
Hitzestadien
Bei den meisten Hündinnen dauert die Läufigkeit etwa 21 Tage, obwohl sie manchmal etwas länger wird. Die Hitze einer Hündin ist nicht immer gleich. Da während dieser Zeit die Hormone im Körper der Hündin wüten, wird die Brunst in vier Phasen unterteilt, die sich aus Veränderungen ergeben, die in den Fortpflanzungsorganen der Hündin stattfinden.
- Vorwärmphase Die Vorwärmphase dauert in der Regel 7 bis 10 Tage ab Beginn der Blutung. Während dieser Zeit entwickeln sich Follikel an den Eierstöcken und die Gebärmutter bereitet sich auf die Aufnahme befruchteter Eizellen vor. Die Vulva der Hündin ist geschwollen und blutunterlaufen, die Hündin uriniert häufig, und wenn sie dies beim Gehen tut (anstatt in einem geschlossenen Hof herumzurennen), breitet sie sich ausübrigens eine Duftspur, die alle Hunde in die Gegend lockt. Vorerst lässt sich die Hündin aber nicht zudecken und wird wahrscheinlich auch hundefeindlich sein. Die meisten Hündinnen haben in dieser Zeit auch keinen Appetit, trinken aber öfter.-Richtige WärmeSie dauert in der Regel etwa 9 Tage. Während dieser Zeit ist das Blut zunächst rosa, erscheint verdünnt und hellt sich dann fast milchig auf. Das Verh alten der Hündin ändert sich stark: Sie will gestreichelt werden, schmiegt sich an ihren Betreuer, wölbt ihren Rücken und f altet ihren Schwanz nach hinten – diese Zeichen zeigen an, dass sie bereit ist, das Männchen aufzunehmen. Während dieser Zeit findet der Eisprung statt, der normalerweise etwa 4 Tage dauert. Die von der Hündin zu dieser Zeit abgesonderten Pheromone ziehen Scharen von Hunden an und sind so stark, dass es unmöglich ist, den Bewunderern auf einem Spaziergang zu entkommen, und wenn die Hündin auf dem Hof ist, können entschlossene Rüden oft durch die Hündin zu ihr gelangen Zaun. Zwischen dem 9. und 13. Brunsttag ist die Befruchtung am einfachsten, daher ist dies der beste Paarungszeitpunkt.-Porenphase . Es dauert nicht länger als 5 Tage. Während dieser Zeit bilden sich die Gelbkörperzellen, die Hormone produzieren, die die Gebärmutterschleimhaut auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vorbereiten. Der Ausfluss aus den Fortpflanzungsorganen kann wieder dunkler werden.-Schmutzfreie Phase . Dies ist ein Zustand, der in Hitze endet und bis zur nächsten Hitze andauert.
WichtigWann soll die erste Paarung eines Weibchens geplant werden?
Während der ersten Läufigkeit sollte eine Hündin nicht zu einer Hündin zugelassen werden, da sie zwar geschlechtsreif, aber weder körperlich noch geistig bereit ist, Welpen zu bekommen. Bei jungen Hündinnen birgt die frühe Trächtigkeit das Risiko perinataler Komplikationen sowie späterer, manchmal schwerwiegender Gesundheitsprobleme. Andererseits kann geistige Unreife, insbesondere das Fehlen des Mutterinstinkts, zur Ablehnung des Wurfes führen. Der empfohlene Decktermin ist erst die dritte Läufigkeit.
Wie kann man verhindern, dass eine Hündin schwanger wird?
Da eine unbeaufsichtigte läufige Hündin leicht Bewunderer findet und trächtig wird, darf sie auch in einem eingezäunten Bereich nicht freigelassen werden. Spaziergänge sollten auf ein Minimum beschränkt werden und die Hündin sollte immer an der Leine geführt werden. Wenn wir die Hündin nicht züchten wollen, ist die einfachste Methode, eine ungewollte Trächtigkeit bei Hündinnen zu verhindern, die Sterilisation - durch diesen Eingriff wird die Hündin unfruchtbar.
Der Begriff in Brunst kann auch verschoben werden, und die Brunst selbst kann unterbrochen werden - dazu werden hormonelle Wirkstoffe in Spritzen verwendet, die der Hündin vom Tierarzt verabreicht werden. Diese Methode ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz zu empfehlen, da die ihr ausgesetzten Hündinnen dafür anfälliger sindPyomyositis, Zysten und Neubildungen
WichtigWie erkennt man stille Hitze?
Manche Hündinnen durchlaufen die sogenannte Brunst ruhig, auch als asymptomatische Brunst bekannt. Dann gibt es fast keine Blutung (oder sie ist so gering, dass die Hündin ihre Spuren wegleckt). Allerdings gibt es einige Anzeichen, die auf eine versteckte Brunst hindeuten: Die Hündin hat eine geschwollene Vulva, sie lässt sich gerne streicheln, uriniert häufig und leckt sich ständig selbst.
Asymptomatische Flüssigkeit weckt normalerweise kein Interesse bei Hunden, aber die Hündin ist bereit für die Befruchtung, daher sollte der Besitzer, der diese Art von Brunst bei seiner Hündin vermutet, sicherstellen, dass sie keinen Kontakt zu einem Rüden hat während dieser Zeit .