Hausmittel gegen Läuse sind nicht nur dann einen Versuch wert, wenn Sie kein Läusemittel zur Hand haben. Sie sind sicher und bewährt und haben keine Nebenwirkungen, sodass sie eine gute Ergänzung zur Kopflaustherapie sein können.

Hausmittel gegen Läusehaben viele Befürworter, nicht nur bei Menschen, die natürlichen Therapien mehr vertrauen als Läusepräparaten aus der Apotheke. Auch wenn wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit von Hausmitteln gegen Läuse in den allermeisten Fällen noch nicht bestätigt haben, werden Rezepte für Hausmittel gegen Läuse, Spülungen oder Shampoos oft von Generation zu Generation weitergegeben.

Daher haben Hausmittel gegen Läuse zwar ihre Nachteile - ihre Zubereitung ist zeitaufwändig, ihre Anwendung jedoch meist arbeitsintensiver als bei Fertigpräparaten gegen Läuse und man muss länger auf ihre Wirkung warten - es ist einen Versuch wert, zumal Sie wahrscheinlich viele wichtige Zutaten in Ihrer Küche haben.

Apfelessig gegen Läuse

Eines der wirksamsten Hausmittel gegen Läuse ist Apfelessig. Essig verhindert, dass die Nissen an Ihrem Haar haften bleiben – die darin enth altene Säure bewirkt, dass die Nissen austrocknen und abfallen. Die gleiche Säure tötet auch erwachsene Läuse. Auch Branntweinessig hat diese Wirkung, kann aber die empfindliche Kopfhaut reizen.

Apfelessig muss ebenfalls verdünnt werden, indem er mit warmem Wasser im Verhältnis 1: 1 gemischt wird. Reiben Sie diese Mischung mehrmals täglich in das Haar und die Kopfhaut ein, bis das Problem aufhört (die Behandlung dauert normalerweise eine Woche). Um bessere Ergebnisse zu erzielen, decken Sie Ihr Haar mit einer Folienkappe ab.

Mayonnaise gegen Läuse

Ein halbes Glas Mayonnaise, mit dem Sie die gesamte Länge des Haares und der Kopfhaut gründlich bedecken, wird den Zugang von Sauerstoff zu Läusen und Nissen effektiv unterbrechen, wodurch sie ersticken. Um sicherzugehen, sollten Sie auch Ihre Haare mit einer Folienhaube bedecken.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, muss die Mayonnaise mindestens einige Stunden, am besten den ganzen Tag über, auf dem Kopf bleiben. Nach dieser Zeit müssen die Haare gewaschen und anschließend mit einem Läusekamm gekämmt werden.

Essig mit Mayonnaise und Teeöl gegen Läuse

Ein wirksames Hausmittel gegen Läuse ist auch eine Maske aus Essig, Teeöl und Mayonnaise. Das Öl in der Mayonnaise erstickt die Läuse (jedochnormales Öl, gemischt mit Essig, trennt sich schnell, verwenden Sie also besser Mayonnaise)

Dieser Killereffekt wird durch die Zugabe von Teeöl verstärkt. Mayonnaise sollte mit Essig im Verhältnis von zwei Esslöffeln Mayonnaise pro Esslöffel Essig gemischt werden, dann einige Tropfen Teeöl hinzufügen, mischen, die Paste auf der Kopfhaut verteilen und einige Stunden einwirken lassen. Abends sollten die Haare gründlich gewaschen werden.

Ätherische Öle gegen Läuse

Ätherische Öle – vor allem Teebaum-, Lavendel-, Kokos-, Anis-, Jasmin- und Eukalyptusöle – haben wertvolle Eigenschaften: Sie wirken nicht nur insektizid, was zusätzlich den Geruch von Läusen hasst.

Um das Problem zu beseitigen, mischen Sie einfach ein paar Tropfen des ausgewählten Öls mit einem Löffel Olivenöl und reiben Sie es dann in Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Diese Mischung sollte 30-40 Minuten auf der Kopfhaut bleiben - dann gründlich abwaschen und dann tote Läuse und Nissen aus dem Haar bürsten.

Zur Sicherheit lohnt es sich, noch einige Zeit nach Beendigung der Behandlung, bei jeder Haarwäsche einige Tropfen des gewählten Öls mit dem Shampoo zu mischen.

Kokosöl gegen Läuse

Kokosöl wirkt gegen Läuse ähnlich wie andere Fette: Es unterbricht ihre Sauerstoffzufuhr. Es hat jedoch auch pflegende Eigenschaften, sodass es für Menschen geeignet ist, die nicht nur Kopfläuse haben, sondern auch unter anderen Haarproblemen leiden, z. B. übermäßiger Trockenheit.

Eine Portion Kokosöl gründlich in die Kopfhaut einmassieren und über die gesamte Haarlänge verteilen, eine halbe Stunde einwirken lassen und dann gründlich mit warmem Wasser ausspülen.

Eukalyptusblättertee gegen Läuse

Er vertreibt auch Läuse. Allerdings entfernen Eukalyptusblätter die Nissen nicht, sodass sie nur als zusätzliche Unterstützung für andere Mittel gegen Hausläuse verwendet werden können. Den Aufguss können Sie im Kräuterladen kaufen oder selbst zubereiten: Ein paar frische Eukalyptusblätter müssen zerkleinert, mit warmem Wasser übergossen und der warme (aber nicht zu heiße) Aufguss als Haarspülung verwendet werden.

Siehe Galerie 4 Fotos

Infusion von Rosmarinblättern gegen Läuse

Der Aufguss aus Rosmarinblättern, der auf die gleiche Weise zubereitet und verwendet wird wie der Aufguss aus Eukalyptusblättern, hat ähnliche Wirkungen. Die Wirkung des Aufgusses kann durch die Zugabe von einigen Tropfen ätherischem Anis-, Tee- oder Eukalyptusöl verstärkt werden.

Olivenöl gegen Läuse

Wie andere Fette erstickt auch Olivenöl die Läuse und verhindert, dass aus den Nissen erwachsene Läuse werden. Eine kleine Menge dieses Fettes muss leicht erhitzt, dann warm (aber nicht heiß) in die Kopfhaut und das Haar eingerieben werden und dannbedecken Sie das Ende mit einer Badekappe aus Folie. Spülen Sie das Öl nach einigen Stunden mit warmem Wasser aus und kämmen Sie Ihr Haar gründlich mit einem Läusekamm.

Lavendelessenz (Öl) gegen Läuse

Lavendel-Essenz hat eine antibakterielle Wirkung und einen Duft, der - obwohl angenehm für den Menschen - für Läuse unerträglich ist. Es funktioniert jedoch nicht bei Nissen, daher ist es sicherer, es nur als Unterstützung für andere Hausmittel zu verwenden, als als primäre Methode zur Bekämpfung von Läusen.

Verdünnen Sie ein paar Tropfen Lavendelessenz in der vom Hersteller empfohlenen Wassermenge und reiben Sie die Mischung dann in Ihr Haar. Wenn der Hersteller das Verdünnen der Essenz nicht empfiehlt, kann das Präparat direkt in die Kopfhaut eingerieben werden (meistens genügen wenige Tropfen der Essenz).

Knoblauch gegen Läuse

Knoblauch ist ein weiteres bewährtes Hausmittel gegen Läuse und Nissen. Eine Knoblauchzehe (eine einzelne Zehe reicht nicht aus) muss in einer Presse gründlich zerdrückt und in einen halben Liter sehr warmes Wasser gegeben und dann mindestens acht Stunden lang beiseite gestellt werden.

Nach dieser Zeit muss die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb gegossen werden – am besten direkt in die Sprühflasche, und dann gründlich auf die Kopfhaut gesprüht (oder verrieben, wenn man keinen Zerstäuber hat) und Haar, und bedecken Sie es dann mit einer Folienkappe. Nach mindestens acht Stunden müssen die Haare gewaschen werden.

Kosmetisches Kerosin gegen Läuse

Es ist ein Mythos, dass Petroleum nur Läuse vertreibt. Es wirkt wie Essig: Es tötet Erwachsene und beseitigt Nissen, indem es sie und die klebrige Substanz, die sie an das Haar bindet, austrocknet, sodass die überlebenden Nissen von selbst abfallen.

Die Anwendung ist einfach: Einfach das Kerosin gründlich in Kopfhaut und Haare einmassieren, nach ein paar Stunden Läuse und Nissen ausbürsten und anschließend gründlich die Haare waschen. Da Petroleum einen unerträglichen Geruch hat, sollten Sie Ihr Haar mit einer Folienkappe abdecken.

Zitrone gegen Läuse

Das Mittel gegen Nissen, nicht gegen Läuse, ist Zitronensaft. Frisch gepresst reicht es aus, es von den Wurzeln bis zu den Spitzen in das Haar einzureiben und eine Stunde oder länger einwirken zu lassen.

Die Säuren im Zitronensaft lösen die Substanz auf, mit der sich die Nissen an den Haaren festsetzen. Um sie zu entfernen, müssen Sie die Haare jedoch gründlich mit einem Läusekamm kämmen.

Lesen Sie auch:

  • Läuse- und Nissenpräparate