Was denken Fachleute über neue modische Methoden zur Verlängerung der Jugend? Wir diskutieren Trends in der ästhetischen Medizin mit Dr. Joanna Kuschill-Dziurda vom Medestetis Institute of Aesthetic Medicine.
Die Entwicklung der ästhetischen Medizin geht in mehrere Richtungen - sagt Dr. Joanna Kuschill-Dziurda. - Eine ganzheitliche Herangehensweise an den Patienten gewinnt an Bedeutung. Schließlich geht es nicht nur darum, ihm eine Reihe bestimmter Behandlungen anzubieten. Wenn eine Person mit fahlem Teint, Übergewicht und glanzlosem Haar ins Büro kommt, muss sie davon überzeugt werden, ihren Lebensstil zu ändern.
Eine rationellere Ernährung, Motivation zu körperlicher Aktivität und entsprechend ausgewählte Behandlungen - nur eine solch umfassende Aktion bringt die erwartete Wirkung, d.h. Verbesserung des Aussehens, der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Trends in der ästhetischen Medizin - Behandlungen mit eigenem Gewebe
Ein starker Trend geht dahin, den Effekt der Verjüngung des Aussehens nicht durch invasive Behandlungen zu erreichen, sondern durch Stimulierung regenerativer Prozesse unter Verwendung des eigenen Gewebes des Patienten.
Das können Sie zum Beispiel mit Behandlungen mit plättchenreichem Plasma, das aus dem Blut des Patienten gewonnen und dann in ausgewählte Körperregionen verabreicht wird, erreichen – die im Plasma enth altenen Wachstumsfaktoren regen die Zellen an regenerieren.
Ähnlich funktioniert die Transplantation von eigenem Fettgewebe. So können Sie zum Beispiel die Brüste vergrößern oder das Gesicht modellieren. Darüber hinaus enthält Fettgewebe Stammzellen, die, wenn sie in die Haut injiziert werden, deren Struktur verbessern.
Trends in der ästhetischen Medizin - Ausstattung und Technik
Geräte zur Verbesserung des Haut- und Körperbildes werden immer perfekter und sicherer. Heute stehen uns unter anderem zur Verfügung Laser, Geräte mit niedriger Temperatur, Ultraschall oder Radiowellen.
Der letzte Hit ist Plasma - es verdampft Gewebe im Bruchteil einer Sekunde und dazu fast schmerzlos. Heute verwenden wir Plasma hauptsächlich zur Korrektur von Schlupflidern.
Techniken zur Verabreichung von Substanzen an die Haut zur Wiederherstellung ihres jugendlichen Aussehens haben sich ebenfalls erheblich weiterentwickelt. Anstelle von Nadeln können Ärzte heute Mikrokanülen verwenden. Das bedeutet, dass Sie anstelle der unangenehmen Mehrfachpunktionen das Gleiche durch einmaliges Einführen der Mikrokanüle erreichen - keine Schmerzen, keine Gefahr von Hämatomen oder Gefäßschäden.
monatlich"Gesundheit"