Zahnbehandlungen ermöglichen es Ihnen, sich bis ins hohe Alter um sie zu kümmern. Wenn Sie also Zahnkomplexe haben, suchen Sie die Hilfe eines Zahnarztes auf. Die Lächelnkorrektur gibt Ihnen nicht nur Selbstvertrauen, sondern verjüngt Sie auch für mehrere Jahre!
Inh alt:
- Zahnbehandlungen: Veneers
- Zahnbehandlungen: professionelle Reinigung
- Zahnbehandlungen: Aufhellung
- Zahnbehandlungen: Aufhellung zu Hause
Zahnbehandlungenermöglichen es Ihnen, länger ein volles Lächeln zu bewahren. Prüfen Sie, welche Möglichkeiten Sie nutzen können!
Zahnbehandlungen: Veneers
Wenn Ihre Frontzähne unansehnliche Rillen, kleine Risse oder abgenutzte Kanten aufweisen, können Sie ihr Aussehen verbessern, indem Sie Veneers einsetzen. Dies sind dünne (0,2-1 mm dicke) Porzellanplatten, die an der äußeren Oberfläche der Zähne haften, wodurch Sie ihre ästhetischen Mängel verbergen können.
Veneers können auch die Form der Zähne korrigieren (verlängern, verbreitern) oder Lücken zwischen ihnen beseitigen. Porzellan-Veneers werden auf einzelne Zähne oder ganze Zahngruppen aufgetragen, die korrigiert werden müssen oder um die ästhetische Kontinuität des Lächelns zu erh alten.
Davor musst du deine Zähne heilen und aufhellen. Normalerweise sind 2-4 Besuche erforderlich, um den Traumlook zu erh alten, da es notwendig ist, Abdrücke zu machen, die sogenannten vorzubereiten Wax-up, d. h. Mock-ups eines neuen Lächelns, temporäre Veneers und dann permanente.
Sie werden mit Zement, der mit einer speziellen Lampe gehärtet wird, auf polierte Zähne geklebt (manchmal reicht es, den Zahnschmelz anzulaufen). Nach 24-stündigem Tragen von Veneers dürfen Sie keine gefärbten Produkte (Kirschen, Sojasauce, dunkle Fruchtsäfte, Cola) essen und auch das Abbeißen sehr harter Lebensmittel vermeiden.
Veneers h alten bis zu mehreren Jahren auf den Zähnen - vieles hängt von der Qualität des Zahnschmelzes, dem Biss, der Zahnhygiene und schädlichen Gewohnheiten (z. B. Bleistiftbeissen) ab.
Zahnbehandlungen: Zahnkorrektur
Wenn sie schief stehen, sehen sie nicht nur unansehnlich aus, sondern können die Kariesbehandlung erschweren und das Risiko einer Parodontitis erhöhen. Sie sind unter anderem auch die Ursache für Kopfschmerzen oder degenerative Veränderungen im Kiefergelenk
Das Gerät ist nützlich, um schiefe und engstehende Zähne zu begradigen, Lücken zwischen den Zähnen zu schließen oder den Platz für Implantate vorzubereiten.Die Bisskorrektur verjüngt das Gesicht, da sich seine Form nach der Behandlung günstig verändert und die Haut besser gestützt wird, wodurch sich F alten langsamer bilden.
Vor dem Einsetzen der Zahnspange muss der Stein entfernt und die Zähne geheilt werden, und dann sollte beim Kieferorthopäden ein Behandlungsplan erstellt werden. Die Wahl der Art der Zahnspange (festsitzend oder herausnehmbar) hängt von der Fehlstellung ab. Permanent (klassisch oder selbstligierend) kann auf der Außenseite der Zähne oder auf der Seite der Zunge (lingual) platziert werden
Die Behandlung dauert mehrere Monate bis über 2 Jahre. Regelmäßige Kontrollen sind notwendig, damit der Arzt den Behandlungsfortschritt beurteilen und die Stärke der Spangen auf den Zähnen regulieren kann. Nach dem Entfernen der Zahnspange wird lebenslang eine Retentionsspange (festsitzend oder herausnehmbar) getragen, um die neue Zahnstellung zu fixieren.
Zahnbehandlungen: professionelle Reinigung
Oft reicht schon die Entfernung von unansehnlichem Zahnbelag und Zahnstein aus, um Ihr Lächeln aufzuhellen. Also ab zum Zahnarzt zum Scaling und Sandstrahlen. Die Behandlungen werden durch Polieren des Zahnschmelzes ergänzt, was ihn vor der schnellen Ablagerung einer neuen Blüte schützt.
Nach dem Zähneputzen müssen Sie sich die Füllungen ansehen - Füllungen, die vor einigen Jahren eingesetzt wurden, können sich verfärbt haben, während Amalgam (das Quecksilber enthält) die Farbe des Zahnschmelzes verändert und ästhetische und gesundheitliche Bedenken aufwirft. Daher lohnt es sich, sie auszutauschen, damit die Zähne eine einheitliche Farbe haben.
Zahnspangen: Typen, Passform und Hygiene
Wann brauchen Sie einen Kieferorthopäden?
Zahnarzt: welche Untersuchungen macht er/sie?
Zahnbehandlungen: Aufhellung
Marcelina:Zuerst habe ich einen Beratungstermin vereinbart, bei dem der Zahnarzt überprüft hat, ob meine Zähne und mein Zahnfleisch gesund sind, und die Hygienikerin meine Zähne von Plaque und Zahnstein gereinigt hat . Ich wurde gewarnt, dass das Bleichmittel bei den Füllungen nicht funktioniert, also müsste ich sie ersetzen, wenn ich sie in der Lachzone hätte (ähnlich wie bei Kronen und Veneers, zum Glück habe ich keine).
Beim nächsten Besuch konnte der Eingriff durchgeführt werden. Zuerst bestrich die Hygienikerin meine Lippen mit öligem Lippenstift, legte ein Gerät (Retraktor) an, das die Mundöffnung stabilisiert, sicherte das Zahnfleisch mit einem speziellen Präparat, bedeckte auch die Haut um meinen Mund und setzte eine Brille auf
Dann trug sie auf die Vorderseite der Zähne ein Aufhellungsgel mit Wasserstoffperoxid auf (vom Arzt gewählte Konzentration) und bestrahlte sie mit einer speziellen Lampe, die die Wirkung des Präparats beschleunigt. Sie wiederholte diese Sitzung noch dreimal (alle 15 Minuten).
Die Behandlung war nicht schmerzhaft, nur die Zähne waren noch ein paar Tage etwas überempfindlich. Ich wurde gewarnt, dass dies eine normale Reaktion sei. GemäßBleaching gab mir der Zahnarzt einen Satz Auflagen mit einem Gel mit einer geringeren Konzentration an Wasserstoffperoxid, das über Nacht für mehrere Wochen verwendet werden sollte, um die Wirkung der Behandlung zu verlängern und zu stabilisieren.
Sie empfahl mir auch, drei Tage lang eine „weiße Diät“ einzuh alten, ohne Essen oder Trinken, das meinen Zahnschmelz verfärben könnte. Die Zähne sehen fantastisch aus, ich hoffe, dass dieser Effekt etwa 2 Jahre anhält.
Zahnbehandlungen: Aufhellung zu Hause
Der einfachste Weg, leichte Verfärbungen von den Zähnen zu entfernen, ist die Verwendung von aufhellenden Zahnpasten. Sie enth alten Schleifmittel, die Sedimente mechanisch entfernen, und spezielle Aufhellungsenzyme. Es lohnt sich, eine Paste zu wählen, die für die Art der Verfärbung geeignet ist (nach Kaffee, Tee, Nikotin), dann ist ihre Entfernung effektiver.
Achten Sie auf die Angaben zum Abriebindex (RDA) auf der Verpackung – aufhellende Zahnpasten liegen in der Regel über 80 und können sogar 194 betragen. Aus diesem Grund sind sie nicht immer alltagstauglich, da sie den Zahnschmelz beschädigen können . Verwenden Sie die aufhellende Zahnpasta daher am besten abwechselnd mit der normalen.
Es gibt auch aufhellende Zahnpasten, die gleichzeitig vor Zahnempfindlichkeit oder Zahnfleischproblemen schützen.
Neben der aufhellenden Zahnpasta lohnt es sich auch, eine spezielle Bürste mit Gummilaschen in der Kopfmitte zu verwenden, um Verfärbungen zu entfernen und die Zahnoberfläche zu polieren.
Eine gute Ergänzung zu Ihrer Pflege ist aufhellendes Mundwasser, das hilft, Flecken zu entfernen und die Bildung von Plaque zu verhindern.