Ich gehe seit ca. 10 Jahren zu 1 Frauenarzt. Ich bin in meiner zweiten Schwangerschaft. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung ordnete der Arzt an, dass ich dafür 50 PLN bezahlen soll, da es erst die 6. Schwangerschaftswoche war. Er hat keinen Schwangerschaftsausweis geöffnet und mich zu keinen Tests überwiesen. Als ich einen Monat später kam, wurde ich erneut zum Ultraschall - diesmal kostenlos, er legte mir kein Schwangerschaftsbuch mehr auf, sondern befahl mir Blut- und Urintests auf eigene Kosten. Ist das normal? Jede schwangere Frau sollte kostenlose Tests haben, oder? Wann sollte ein Schwangerschaftspass eingelegt werden? Welche Tests werden einer schwangeren Frau vom National He alth Fund erstattet?
Bei Ihrem ersten oder zweiten Besuch sollten Sie ein Schwangerschaftsbuch dabei haben. Der Umfang der empfohlenen Tests während der Schwangerschaft ist auf der Website des Gesundheitsministeriums verfügbar. Alle Überweisungstests, die von einem Arzt ausgestellt werden, der in einer Gesundheitsstation arbeitet, die einen Vertrag mit dem Nationalen Gesundheitsfonds hat, sind kostenlos. Sie werden nur gezahlt, wenn die Patientin in einer Abteilung behandelt wird oder schwanger ist, die keine unterzeichnete Vereinbarung mit dem Nationalen Gesundheitsfonds hat. Die kostenlose Pflege gilt für Versicherte und polnische Staatsbürger. Klären Sie das Problem mit dem Leiter der Einrichtung oder in der zuständigen Geschäftsstelle des Landesgesundheitsfonds.
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.
Barbara GrzechocinskaAssistenzprofessor an der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der Medizinischen Universität Warschau. Ich akzeptiere privat in Warschau an der ul. Krasińskiego 16 m 50 (Anmeldung täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr möglich)
Weitere Ratschläge von diesem Experten
Meeresalgen bei Hypothyreose [Expertenrat]Urin Blut- und Urintests und Menstruation [Expertenrat]Nicht-chirurgische Behandlung von Uterusmyomen [Expertenrat]Amenorrhö und ein dünnes Endometrium mit 18 [Expertenrat]Krankheit oder Störung der Arbeit der Schubkarre [Expertenrat]Bedrohen Uterusmyome eine Schwangerschaft? [Fachberatung]Verhindern Myome, dass Sie schwanger werden? [Fachberatung]Kann ein Myom während der Schwangerschaft entfernt werden? [Fachberatung]Sollte ich nach einer Fehlgeburt eine Kürettage haben? [Fachberatung]Beeinflusst Bronchitis das HCG-Ergebnis? [Fachberatung]Könnten Uterusmyome für Anämie verantwortlich sein? [Fachberatung]Können aus der Erkrankung neurologische Störungen resultierenSchilddrüse? [Fachberatung]Desmoxan a Euthyrox [Expertentipp]Esmya oder Operation bei Uterusmyomen? [Fachberatung]Euthyrox und Insulin und magere Perioden [Expertenrat]Welche Art der Empfängnisverhütung bei Typ-1-Diabetes? [Fachberatung]Niedrige Neutrophile, erhöhte Lymphozyten [Expertenrat]Schmierblutungen durch Uteruskürettage und Antibabypillen [Expertenrat]Evra- und Letrox-Pflaster [Expertentipp]Endometriumhyperplasie in der Perimenopause [Expertenrat]Die Wirksamkeit der Antibabypille bei Zöliakie [Expertenrat]Marshmallow-Sirup bei Schwangerschaftshusten [Expertenrat]Ein Tattoo mit einer richtig verheilten Schilddrüse [Expertenrat]Kontrastmitteltomographie und erniedrigtes TSH [Expertenrat]Bestimmung des Fälligkeitsdatums eines Diabetikers [Expertenrat]Entfernung von Myomen und Gebärmutter – vor oder nach der Menstruation? [Fachberatung]Bei mir wurde während der Schwangerschaft eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert [Expertenrat]Ultraschallergebnis - Follikel und Gebärmutterschleimhaut "wie schwanger" [Expertenrat]Schwangerschaft und Schilddrüseninsuffizienz [Expertenrat]Veränderung des Volumens der Hypophyse [Expertenrat]