Der VLsE/C6-Test wird durchgeführt, um die Wirksamkeit der Behandlung der Borreliose zu überwachen. Seit Jahren suchen Fachleute nach einer Studie, die eine schnelle Diagnose einer Borrelien-Infektion und eine Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung ermöglichen würde. Die Lösung für letzteres Problem kann der VlsE/C6-Test sein. Was ist das für ein Test?
Der VLsE / C6Test wird durchgeführt, um die Wirksamkeit der Borreliose-Behandlung zu überwachen. Eine der Schwierigkeiten bei der Diagnose der Lyme-Borreliose ist das Fehlen sensitiver und spezifischer Labormarker, die eine Beurteilung der Wirksamkeit einer Antibiotikatherapie ermöglichen.
Die Standardmethode zur Beurteilung der Wirksamkeit ist die Beobachtung von Krankheitssymptomen. Da es sich nicht um eine präzise Methode zur Therapiebewertung handelt, wird immer noch nach neuen Labormethoden gesucht, und eine davon ist der VLsE / C6-Test.
Inh alt:
- VLsE / C6-Test und Borreliose
- VLsE / C6-Test - was ist das?
- VLsE / C6-Test - Ergebnisse
- VLsE / C6-Test - Einschränkungen
VLsE / C6-Test und Borreliose
VLsE-Antigen ist ein Protein, das in der Zellwand von Borrelia burgdorferi vorkommt, das Borreliose verursacht.
Ein Fragment des VLsE-Proteins namens C6 (VLsE / C6) verursacht eine sehr starke und schnelle Reaktion des Immunsystems mit der Bildung spezifischer Antikörper dagegen. Das C6-Fragment des VLsE-Proteins ist sehr spezifisch für die wichtigsten Varietäten von Borrelia burgdorferi.
Daher, , wird den serologischen Tests zur Diagnose der Borreliose das rekombinante genetische (synthetische) C6-Proteinzugesetzt, was die Sensitivität des Tests deutlich erhöht
Das Vorhandensein von Antikörpern gegen das VLsE/C6-Protein bei Patienten mit Lyme-Borreliose wird beobachtet bei:
• 20-50 % der Patienten im Frühstadium der Infektion • 70-90 % der Patienten mit früher disseminierter Lyme-Borreliose • fast 100 % der Patienten mit später Borreliose
Es wurde auch beobachtet, dass die Konzentration von Antikörpern gegen VLsE / C6-Protein nach erfolgreicher Antibiotikabehandlung abnimmt. Aufgrund dieser Tatsache kann ihre Messung als Labormarker verwendet werden, um die Wirksamkeit einer Antibiotikatherapie bei Patienten mit Lyme-Borreliose zu überwachen.
VLsE / C6-Test - was ist das?
Der VLsE / C6-Test basiert auf der Bestimmung der Konzentration von IgM- und IgG-Antikörpern, die für das VIsE / C6-Antigen spezifisch sind, unter Verwendung des ELISA-Verfahrens.Der Test wird mit durchgeführtvenöses Blut,wird nicht vom Nationalen Gesundheitsfonds erstattet undkostet zwischen 80 und 150 PLN.
VLsE / C6-Test - Ergebnisse
Der VLsE/C6-Test wird in der Regel zu drei Behandlungszeitpunkten angeordnet: zu Beginn der Antibiotikatherapie sowie nach 6 und 12 Monaten, dadie Durchführung eines Einzeltests unzuverlässig ist.
Ein mindestens 4-facher Rückgang des Antikörperspiegels im Vergleich zum Ausgangsergebnis, d. h. zu Beginn der Therapie, und das Verschwinden der Borreliose-Symptome belegen die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie.
Wenn der Antikörperspiegel nicht abnimmt, kann der nächste Test nach einigen Wochen durchgeführt werdenund wenn immer noch keine Veränderungen auftreten, bedeutet dies, dass die Antibiotika verwendet wurden sind unwirksam.
VLsE / C6-Test - Einschränkungen
Die Zugabe des VLsE / C6-Antigens zu einer Mischung anderer Antigene, die in der serologischen Diagnose der Lyme-Borreliose verwendet werden (z. B. ELISA), hat sich als wirksamer Marker für eine Borrelieninfektion erwiesen.
Viele Kliniker glauben jedoch, dass die Selbstbestimmung von Anti-VLsE/C6-Antikörpern zur Überwachung der Wirksamkeit einer Antibiotikatherapie bei Patienten mit Lyme-Borreliose weiterer Forschung und Bestätigung ihres klinischen Nutzens bedarf.
- Borreliose - Forschung. Untersuchen Sie sich selbst und das Häkchen
- ELISA - was erkennt er? Wie liest man die Ergebnisse? Preis des Tests
- Western-Blot-Test und Borreliose. Interpretation der Testergebnisse
- PCR (Test) - Anwendung. Was ist die PCR-Technik?
- Lymphozytentransformationstest (LTT)
- CD57-Test und Borreliose. Standards, Interpretation der Ergebnisse
- Zirkulierende Immunkomplexe (KKIs)
Quellen:
- Wormser G.P. et al.: Einstufiger Test mit dem C6-Peptid-ELISA-Kit im Vergleich zu zweistufigem Test auf Lyme-Borreliose. Diagn Microbiol Infect Dis 2013; 75: 9-15.
- Krzemień P. J. Die Bedeutung des Vlse / C6-Antigens als Marker bei der Diagnose der frühen Lyme-Borreliose und der Untersuchung seiner Behandlungswirksamkeit. Gesundheitsprobleme der Zivilisation 2022; 11 (2): 87-92
- Labordiagnostik von durch Zecken übertragenen Krankheiten Empfehlungen der Arbeitsgruppe: Nationale Kammer der Labordiagnostiker, Nationales Institut für öffentliche Gesundheit-Nationales Institut für Hygiene, Nationaler Berater im Bereich Infektionskrankheiten, Abteilung für Infektionskrankheiten und Neuroinfektionen , Medizinische Universität Białystok, Polnische Gesellschaft für Virologie, Warschau 2014.

Biologe mit Spezialisierung in Mikrobiologie und Labordiagnostiker mit 10 Jahren Erfahrung in der Laborarbeit und Mitglied der Polnischen Gesellschaft für Humangenetik. Als Spezialist auf dem Gebiet der Labordiagnostik leitet er täglich die Inh altsabteilung bei Cambridge Diagnostics Polska und arbeitet mit einem Team von Ernährungswissenschaftlern in der Ernährungsklinik von Cambridge Diagnostics zusammen.
Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Labordiagnostik, Molekularbiologie und Ernährung. Manager für Forschungsstipendien am Labor für Molekulardiagnostik an der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und innere Krankheiten der Medizinischen Universität Warschau. In diesem Jahr plant er, seine Doktorarbeit an der 1. Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Warschau auf dem Gebiet der Leukämiegenetik zu verteidigen.
Er teilt sein praktisches Wissen mit Fachleuten auf wissenschaftlichen Konferenzen, Schulungen, in Zeitschriften und auf Internetportalen. Ihr besonderes Interesse gilt dem Einfluss von Ernährung und moderner Lebensweise auf molekulare Prozesse im Körper.