Streusalz in Lebensmitteln, gefälschte Trockeneier, Fleisch mit Dioxinen. Bei jedem solchen Skandal fragen wir uns: Wie ist das möglich?! Darauf folgt die nächste: Wer sorgt dafür, dass Lebensmittel gesund, sicher und von guter Qualität sind?
Die Lebensmittelkontrolle in Polen wird von mehreren Institutionen wahrgenommen. Die Handelsqualität – ob die Angaben auf der Verpackung stimmen, ob der Hersteller nicht schummelt und die deklarierte Buttermenge nicht unterschätzt und die Weißwurst tatsächlich aus Kalbfleisch besteht oder nur mit Beimischung – wird von der geprüft Kommerzielle Qualitätsinspektion für Agrar- und Lebensmittelprodukte (IJHARS ) und die Handelsinspektion, die dem Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz unterstellt ist
Dieser prüft, ob Lebensmittel verfälscht sind, führt Kontrollen im Einzelhandel durch - in Geschäften, Großhändlern und Produktionsstätten, die Verbraucher direkt beliefern. Da es für die meisten Lebensmittelprodukte keine gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf organoleptische Eigenschaften und physikalisch-chemische Parameter gibt, ist es wichtig, die Korrektheit der Etikettierung zu kontrollieren, d. h. was auf dem Etikett steht.
- Der Produzent ist verpflichtet, alle Zutaten bereitzustellen - sagt Marcin Kraszewski von der Polnischen Handelskammer. - Oft stellt sich heraus, dass zum Beispiel Joghurt nicht gleich Joghurt ist, sondern Kissel, weil viel modifizierte Stärke oder Gelatine enth alten ist.