Die physikalische Urtikaria ist eine seltene, aber sehr unangenehme Form der Urtikaria, die unter dem Einfluss physikalischer Reize auftritt. Der Ausschlag – juckende Bläschen – tritt oft unerwartet auf und der Juckreiz ist unerträglich. Was könnten die Ursachen dieser Allergie sein? Hat es andere Symptome oder ist es nur ein Ausschlag? Wie läuft die Behandlung?

Körperliche Urtikariaist wie andere Urtikaria eine Art Allergie. Unter dem Einfluss körperlicher Reize wird Histamin freigesetzt und es tritt ein juckender Hautausschlag auf. Können enge Kleidung, das Geschirr eines schweren Rucksacks, k alte Luft oder das Berühren eines beheizten Ofens eine allergische Reaktion hervorrufen? Wahrscheinlich werden die meisten Menschen feststellen, dass es unmöglich ist, dass das Berühren von etwas eine allergische Reaktion in Form von schmerzhaften Blasen auf der Haut hervorrufen kann. Und doch ist es möglich.

So entwickelt sich eine physikalische Urtikaria, die sich unter dem Einfluss äußerer Stimulatoren zeigt, die auf die Haut einwirken und eine allergische Reaktion in Form von Blasen hervorrufen. Eine solche Reaktion kann auftreten, wenn die Haut k alter Luft ausgesetzt wird, wenn die betroffene Person einen k alten Gegenstand berührt. Ein weiterer Faktor, der eine physikalische Urtikaria verursacht, sind warme Materialien sowie ein Anstieg der Körpertemperatur aufgrund harter körperlicher Arbeit, Wärme, die von einer künstlichen Lichtquelle oder von der Sonne abgegeben wird. Wenn sich eine allergische Reaktion entwickelt, verspürt der Patient einen starken Drang zu kratzen. Dies führt zu schmerzhaften Blasen auf der Haut. Das Problem ist, dass Kratzen starken Juckreiz hasst.

Physische Urtikaria - Ursachen

Die physikalische Urtikaria ist eine der selteneren Formen von Allergien. Damit sich eine allergische Reaktion entwickeln kann, müssen physikalische Faktoren auf die Haut einwirken. Die Art dieser Faktoren ist die Grundlage für die Unterteilung der physikalischen Urtikaria in verschiedene Formen.

  • Körperliche Urtikaria durch Kältekontakt

Kälteurtikariakann an einem Teil des Körpers auftreten oder die gesamte Hautoberfläche bedecken. Die letztere Art von Urtikaria entwickelt sich, wenn schnelle Änderungen der Temperaturwerte auf die Haut einwirken. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir ins k alte Wasser fallen. Dann erscheinen sie stark am Körper

  • Physikalische Hitze-induzierte Urtikaria

Thermische Urtikaria- wannDer Körper wird länger als ein paar Minuten einer Temperatur von mindestens 40 Grad Celsius ausgesetzt. Hitzereizungen können durch Überhitzung des Körpers durch Kleidung und Schwitzen oder ein heißes Bad entstehen.

  • Physische Urtikaria verursacht durch Sonnenstrahlen

Leichte Urtikaria- Starke Sonneneinstrahlung der Haut verursacht allergische Reaktionen auf der gesamten Körperoberfläche, unabhängig davon, ob sie mit Kleidung bedeckt oder exponiert ist. Diese Art von Allergie ist durch chronische Erkrankungen gekennzeichnet und betrifft am häufigsten Frauen.

  • Andere körperliche Gründe

Urtikaria erscheint am Körper an der Stelle der Reizung durch Reiben, Druck ( mechanische Urtikaria ), außerdem gehören zu den physikalischen UrsachenVibrations-Urtikaria undWasserurtikaria .

Körperliche Urtikaria - Symptome

Wenn die Ursache der Urtikaria eine Hautreizung durch Kratzen ist, entsteht ein sehr unangenehmer und unerträglicher Juckreiz. Dies "zwingt" den Patienten, die Haut noch mehr zu kratzen, und die Folge dieses Verfahrens ist das Auftreten von Blasen.

Wenn Nesselsucht nach direktem Kontakt mit k alter Luft oder einem Gegenstand auftritt, sind deutlich rote Flecken auf der Haut des Patienten zu sehen. Die gefährlichste Situation bei einer Erkältungsallergie ist der anaphylaktische Schock, bei dem es sich um einen Zustand unmittelbarer Lebensgefahr handelt.

Bei einer Druckallergie entstehen auf der Haut des Patienten Pickel, Blasen und Schwellungen, die die Ursache für Schmerzen sind. Ein zusätzliches Symptom können erhöhte Temperatur, Schmerzen in den Gelenken sein.

Wenn die physikalische Urtikaria mit direkter Hitzeeinwirkung auf der Haut einhergeht, treten am Körper des Patienten Blasen und rote Flecken auf. Wenn die Wärmequelle Sonneneinstrahlung war, werden Sie auch lästiges Jucken verspüren.

Physische Urtikaria - Diagnose

Wenn ein Arzt vermutet, dass ein Patient an physikalischer Urtikaria leidet, muss er oder sie die Ursache der Erkrankung feststellen. Grundlage ist ein ausführliches Gespräch. Der Arzt wird nach allergischen Zuständen in der Familie des Patienten, nach anderen Krankheiten, nach Arbeitsbedingungen, Freizeitgest altung usw. fragen. Diese Fragen mögen unbedeutend erscheinen und nichts mit dem Auftreten von Allergien zu tun haben, aber sie sind tatsächlich die Grundlage dafür die Diagnose der Krankheit.

Der nächste Schritt zur Diagnose der Form der physikalischen Urtikaria ist die Durchführung eines Provokationstests. Bei Verdacht auf körperliche Urtikaria durch Reiben reibt der Arzt die Haut des Patienten und stellt nach einer Stunde fest, ob Bläschen vorhanden sindandere Arten von physikalischer Urtikaria. Der Arzt kann einen k alten Gegenstand auf die Haut legen, einen Eiswürfel, auf die Haut drücken oder sie erwärmen. All diese Aktivitäten werden als Provokationstests bezeichnet.

Allergische Tests - Typen

Das Blutbild ist ein sehr wichtiger Test. Bei Allergieverdacht erfolgt dies immer, da bei Allergikern der Geh alt an Eosinophilen im Abstrich deutlich erhöht ist.

Physische Urtikaria - Behandlung

Bei physikalischer Urtikaria kann es notwendig sein, Antihistaminika einzuführen. Diese Medikamente reduzieren den Juckreiz der Haut und das Auftreten von Hautläsionen, die Blasen bilden.

Im Falle eines anaphylaktischen Schocks ist es jedoch notwendig, Medikamente zu verabreichen, die die Durchblutung regulieren. Personen, bei denen das Risiko besteht, einen anaphylaktischen Schock zu entwickeln, sollten immer geeignete Notfallausrüstungen mit sich führen.

Körperliche Urtikaria - Hilfe zur Selbsthilfe

Patienten mit physikalischer Urtikaria können am meisten für sich selbst tun.

Wenn die Ursache von Hautläsionen Kälte ist, sollten Sie je nach Jahreszeit für eine angemessene Körperheizung sorgen. Im Winter ist es notwendig, warme Mützen, Handschuhe, Schuhe oder thermoaktive Unterwäsche zu tragen.

Menschen, die sich unwissentlich kratzen, sollten lockerere Kleidung tragen, um die Haut nicht zu reizen. Streifen und Dekorationen mit scharfen Kanten funktionieren ähnlich.

Drucknesselsucht lässt sich durch das Tragen von gut ausgewählten Einlagen „entwaffnen“, vermeiden Sie Riemen oder Riemen, die in den Körper einschneiden. Taschen, besonders wenn es im Alltag schwer ist, dürfen nicht über der Schulter getragen werden. Der Rucksack sollte breite Träger haben, die das Gewicht auf eine große Fläche verteilen, und einen speziellen Rahmen, der das Gewicht von den Schultern "trägt". Für Vielreisende sind Koffer mit Rollen die beste Lösung.

Lesen Sie auch:

Dermographismus

Über den AutorAnna JaroszEin Journalist, der seit über 40 Jahren an der Popularisierung der Gesundheitserziehung beteiligt ist. Gewinner zahlreicher Wettbewerbe für Journalisten, die sich mit Medizin und Gesundheit befassen. Sie erhielt unter anderem Der „Goldene OTIS“ Trust Award in der Kategorie „Medien und Gesundheit“, St. Kamil erhielt anlässlich des Welttages der Kranken zweimal den „Kristallstift“ beim nationalen Wettbewerb für Gesundheitsjournalisten und viele Auszeichnungen und Auszeichnungen bei Wettbewerben zum „Medizinjournalisten des Jahres“, die vom Polnischen Verband organisiert wurden Journalisten für Gesundheit.

Kategorie: