Einige Quellen sagen, dass Gerstenflocken für Menschen mit Bluthochdruck empfohlen werden. Ist es wahr, und wenn ja, was macht es so? Denn schon gar nicht das Verhältnis von Natrium zu Kalium, das bei diesem Müsli recht ungünstig ist …
Umgekehrt - Gerstenflocken sind nicht als vorteilhaftes Produkt für Menschen mit arteriellem Bluthochdruck zu empfehlen! Alle Arten von Flocken – ob Gerste oder Mais – sind ein industriell verarbeitetes Produkt, und jede solche Behandlung beinh altet die Zugabe von Natriumionen, die den Blutdruck erhöhen. Ursprünglich stecken in 100 g Gerste (also in einem Produkt mit einfacher Herstellungstechnologie) 4 mg Natrium und 264 mg Kalium. Die Situation ändert sich dramatisch, wenn Flocken aus Gerstenkörnern hergestellt werden - dann enth alten 100 g Flocken bis zu 651 mg Natrium und 388 mg Kalium. Als Ergebnis des technologischen Prozesses erhöht sich der Natriumgeh alt also um das 162-fache! Die allgemeine Regel für die Ernährung einer Person mit Bluthochdruck lautet: Je weniger verarbeitet das Produkt, desto gesünder ist es. Ohne es zu wissen, weil es sich an anderen Orten als dem Salzstreuer befindet, verursacht das Natriumion bei den meisten modernen Menschen Bluthochdruck – bis zu 80 % des Natriumions stammen aus zusätzlichen Salzquellen und nur 20 % aus dem Salzstreuer
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.
Krystyna KnyplInternist, Hypertensiologe, Chefredakteur der "Gazeta dla Lekarzy".
Weitere Ratschläge von diesem Experten
Candida albicans Hefeallergie [Expertentipp]Schmerzhaft platzende Blutgefäße im Kniebereich [Expertenrat]Atemnot, Druck und Schmerzen im Herzbereich [Expertenrat]Ich bin immer noch erkältet – was tun? [Fachberatung]Druck bei einem Teenager [Expertenrat]Was hilft mir bei Sodbrennen? [Fachberatung]Können Emotionen und Charakter Druckspitzen beeinflussen? [Fachberatung]Ist Schimmel in Nudeln schädlich für ein Kind? [Fachberatung]Kann eine schlechte Nierenfunktion Wadenschwellungen verursachen? [Fachberatung]Was ist der Unterschied zwischen Myokarditis und Myokardinfarkt? [Fachberatung]Mein Blutdruck steigt stark an – wie kann ich ihn kontrollieren? [Fachberatung]HIV-Diagnose [Expertenrat]WRRL verdoppelt - Morphologie [Expertenrat]Mein Magen zieht sich zusammen, wenn ich die Einnahme von Medikamenten abbreche [Expertenrat]Wasmache die Tests, wenn meine Augenlider geschwollen sind [Expertenrat]Husten nach Bluthochdruck-Medikamenten [Expertenrat] Ich bin 12 Jahre alt und finde mich dick [Expertentipp]Wie lange gibt die Hepatitis-B-Impfung Immunität? [Fachberatung]Unwirksame Behandlung von Bronchitis [Expertenrat]Fehlgeschlagene Behandlung von Giardiasis [Expertenrat]Blutteststandards für einen 6-Jährigen [Expertenrat]Symptome einer Phase-II-Sarkoidose [Expertenrat]Adipositas und die Behandlung von Hypothyreose [Expertenrat] Ich habe fast immer k alte Füße und Hände [Expertenrat]Die Ursachen für brüchiges, brüchiges, ausfallendes Haar [Expertenrat]Diagnose Myokardinfarkt nach Herztransplantation [Expertenrat]Unterschiedliche Meinungen zur Rückenchirurgie [Expertenrat]Selbstentfernung eines Abszesses an den Mandeln [Expertenrat] Anh altendes Klirren der Beine nach der Geburt [Expertenrat]Darstellung von Venen mit Hormonbehandlung [Expertenrat]