Coronavirus befällt fast jedes Organ. Die Liste der Komplikationen von COVID-19 wächst weiter. Diese Krankheit kann unter anderem kardiologische Probleme, Atembeschwerden oder HNO-Erkrankungen verursachen. Kann das Coronavirus also plötzlichen und dauerhaften Hörverlust verursachen? Agnieszka Dmowska-Koroblewska vom MML Medical Center kommentierte dieses Thema für Poradnik Zdrowia.
Hörverlust kann ein Symptom für viele verschiedene Arten von viralen und bakteriellen Infektionen sein. Kann diese Gruppe auch das Virus SARS-CoV-2 umfassen, das die Krankheit COVID-19 verursacht?
Weltweite wissenschaftliche Veröffentlichungen zeigen, dassplötzlicher Hörverlust selten ein Symptom einer Coronavirus-Infektion ist . Im vergangenen Jahr wurden mehrere iranische Patienten gemeldet, die nach einer COVID-19-Erkrankung sowohl über Hörverlust auf einem Ohr als auch über Schwindel klagten. Wissenschaftler verwiesen auch auf die Geschichte eines Ägypters, der nur ein Symptom des Coronavirus hatte – plötzlichen Hörverlust.
Immer mehr Wissenschaftler sagen, dass eine Reihe von HNO-Komplikationen mehrere Tage oder sogar Wochen nach der Erkrankung auftreten können, darunterHörverlust, Tinnitus oder Schwindel.Wissenschaftlern zufolge gibt es jedoch noch fehlt es an "hochwertiger Forschung", die sich mit dieser Thematik näher befassen könnte.
SARS-CoV-2-Virus kann das Gehör angreifen? HNO-Arzt erklärt
Trotzdem haben wir uns entschieden, uns mit dem Thema zu beschäftigen und einen Experten um Klärung gebeten. Auf die Frage, ob COVID-19 einen plötzlichen, dauerhaften Hörverlust verursachen kann, antwortete sieDr. „Ja, die wirklichen Folgen von COVID-19 werden erst in einigen Jahren abschätzbar sein.“
- Jetzt können wir bestätigen, dass esViren gibt, z.B. Herpes, die Hörsturz verursachen oder den Hörsinn beeinträchtigen können.Einige Viren haben eine Affinität zu Sinneszellen (Schnecken Sinneszellen). ) und können diese schädigen. Sie können auch den VIII. Cochlea-Nerv schädigen - erklärte Dr. Agnieszka Dmowska-Koroblewska in einem Interview mit Poradnik Zdrowie.
Wie der HNO-Arzt betonte, „abgesehen vom NotfallSchwerhörigkeit, ein solcher Schaden kann zu sehr lästigem Schwindel führen “. -Schädigung der Sinneszellen und des Hörnervs führt zu SchallempfindungsschwerhörigkeitEs kann ein Gefühl von Verstopfung oder Kribbeln im Ohr auftreten. Es ist eine Folge einer Verstopfung der Eustachischen Röhre - fügte der Arzt hinzu.
- Das Virus dringt durch die Atemwege durch die Nasenhöhle in den Körper ein, die Nasenschleimhaut und der Nasopharynx sind geschwollen, und als Folge davon ist die Eustachische Röhre geschwollen - erklärte Dr. Agnieszka Dmowska-Koroblewska. Sie fügte hinzu, dass „eine Entzündung der Eustachischen Röhre zur Bildung von Flüssigkeit in der Paukenhöhle führen kann, was zu einem Schallleitungs-Hörverlust führt.“
Suchen Sie in beiden Fällen so schnell wie möglich einen HNO-Arzt auf.
Sonde