Dzieńdobry Mein Name ist Ewelina, ich bin 12 Jahre alt und habe Probleme mit Lehrern. Ich habe eine Psychodysektion. Aber meine Lehrer verstehen nicht, was es ist. Ich gehe in eine nicht öffentliche Klinik in Płock und habe eine Meinung dazu, in dieser Meinung steht, dass ich lange Zeit auf meinen Karten haben sollte, aber ich habe es nicht, also frage ich, was ich tun soll, und ich wollte die schulleiterin der schule auch ignorieren !!

Dein Problem heißt Psychodyslexie (nicht "… Lektion"). Es ist selten, dass Lehrer die Diagnose und Empfehlungen eines Arztes oder Psychologen missachten. Die meisten Schulen nehmen Einrichtungen für Schüler mit Legasthenie in ihre Satzung auf. Wenn deine Eltern dieses Thema noch nie in der Schule besprochen haben, bitte sie darum. Wenn dies nicht funktioniert, würde ich Ihnen raten, den Psychologen, mit dem Sie in Kontakt sind, zu bitten, die Schulleitung oder den Lehrer diesbezüglich anzurufen. Die Schule akzeptiert möglicherweise keine Legasthenie-Zertifikate von privaten Fachärzten oder Hausärzten. Sie müssen dann eine psychologische und pädagogische Klinik aufsuchen, mit der die Schule zusammenarbeitet, und Ihre Meinung darlegen. Die Klinik bestätigt dies entweder ohne Untersuchung oder sie untersucht Sie erneut und stellt Ihnen ein eigenes Attest mit Empfehlungen aus. Übrigens, um den Lese-, Verstehens- und Rechtschreibaufwand zu reduzieren, müssen Sie das Lesen und Schreiben jeden Tag üben. Nutzen Sie dafür Ihren Urlaub. Die Verbesserung Ihrer allgemeinen Fitness gibt Ihnen mehr Selbstvertrauen und erleichtert das Schreiben von Karten und Tests. Beim lauten Lesen und Schreiben ist die Hilfe einer anderen Person notwendig. Das richtige Schreiben kann am Computer geübt werden. Wenn Sie die Fehlerunterstreichung installieren, hilft Ihnen der Computer, die Fehler zu finden (der Brief an mich enthält sieben Unterstreichungen!). Versuchen Sie außerdem, jeden Tag ein paar Sätze ohne Unterstreichung zu schreiben, lesen Sie den Text dann zweimal und korrigieren Sie eventuelle Fehler, und überprüfen Sie dann das Ergebnis mit der Unterstreichung. Zählen Sie jedes Mal die Anzahl der unbemerkten Fehler. Im Laufe der Zeit werden Ihnen Ihre Rechnungen dabei helfen, festzustellen, ob Sie Fortschritte machen.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Barbara Śreniowska-Szafran

Erzieher mit langjähriger Erfahrung

Weitere Ratschläge von diesem Experten

13-Jähriger zeichnet Penisse [Experten-Tipp]2-Jähriger wacht nachts immer noch auf [Expertentipp]Aggression bei Jugendlichen [RatschlagExperte]Die Rebellion der Vierzehnjährigen [Expertenrat]Tochter (2 Jahre und 3 Monate) wacht nachts auf und schläft nicht [Expertenrat]Ein Zweijähriger, der wach ist [Expertentipp]Wie man ein Stiefvater ist, wenn der Vater das Kind gegen einen rebelliert [Expertenratschläge]Wie bringt man einem 10-Jährigen bei, okay zu sein? [Fachberatung]Wie bekämpft man eine Computersucht? [Fachberatung]Wie ermutigt man ein Kind zum Lernen? [Fachberatung]Wie wird man Kindergärtnerin? [Fachberatung]Wenn das Kind schlägt [Expertenrat]Lügen und Drohungen des Kindes [Expertenrat]Ehemann auf Geschäftsreise [Expertenrat]Nachts lernen [Expertentipp]Ich komme mit meinem 2-jährigen Sohn nicht klar [Expertentipp] Zurückh altung beim Lesen [Expertenrat]Freches Vorschulkind [Expertentipp] Schüchternheit, Zurückh altung und Schüchternheit. [Fachberatung]Nachthysterie [Expertenrat]Morgendliche Bauchschmerzen [Expertenrat]Probleme mit dem heranwachsenden Sohn [Experten-Tipp]Probleme mit Schläfrigkeit, Konzentration, Lernen [Expertenrat]Weinerlichkeit des Babys [Expertenrat]Gespräch mit einem 12-Jährigen, Lernschwierigkeiten [Expertenrat]Opfersyndrom bei einem Sechsjährigen? [Fachberatung]Mobbing [Expertenrat]Eifersucht [Expertenrat]Rebellischer Teenager [Expertenrat] Fehlverh alten und Lernunlust [Expertenrat]