Lungenkraut ist eine frostbeständige Pflanze mit mehrfarbigen rosa-blau-violetten Blüten. Die heilenden Eigenschaften des Lungenkrauts sind enorm – es bekämpft Entzündungen, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Lungenbläschen gegen Verschmutzung und entfernt giftstoffe aus dem Körper. Dies sind jedoch nicht die einzigen Anwendungen von Honigextrakt.
Miodunkaist eine in Polen vorkommende Pflanze. Sie wächst hauptsächlich in Vorpommern, aber nicht nur. Sie ist überall zu finden und wird sogar im Garten gepflanzt. Sie sieht schön aus, ist gesund und verträgt gut Fröste. Lungenkraut ist jedoch keine Zierpflanze, sondern auch ein sehr gesundes Kraut. Meistens werden Aufgüsse und Tees mit Honigextrakten getrunken. Und das alles, um die Atemwege zu befreien, denn dabei ist die Pflanze eine große Hilfe.
Lungenkraut - Trocknen
Wir verwenden Honigextrakt in Form von getrockneten Früchten. Sammle dazu die Pflanze und trockne sie richtig. Und du pflückst Blumen und Lungenkrautblätter. Der Stängel ist zwar ebenfalls essbar, bleibt aber für das weitere Wachstum der Pflanze erh alten (Lungenkraut wird bis zu 30 cm lang). Lungenkraut wird von März bis Mai geerntet und in natürlichen Trockenräumen oder -räumen bei einer Temperatur von etwa 35 Grad C getrocknet.
Lungenkraut zum Trocknen rausnehmen! Und dann können seine getrockneten Früchte verwendet werden, um Tees und Aufgüsse mit vielen gesundheitlichen Eigenschaften zuzubereiten.
Lungenkraut - Arten
Es ist wichtig zu wissen, dass in Polen mehrere Arten von Lungenkraut wachsen. Dies:
- Lungenkrautmotte,
- Weichhaariges Lungenkraut,
- Geflecktes Lungenkraut,
- schmalblättriges Lungenkraut
Lungenkraut - Eigenschaften und Anwendung
Im Lungenkraut finden wir viele Tannine, dank denen die Pflanze antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat. Es wird insbesondere bei Problemen mit den Atemwegen eingesetzt. Was können wir im Lungenkraut finden?
- allantoiny,
- Saponine,
- Mineralsalze,
- Gerbstoffe,
- Chlorogensäure,
- Ellagsäure,
- Rosmarinsäure,
- organische Anthocyansäuren,
- Pflanzenkleber,
- Flavonoide (Quercetin),
- Pyrrolizidinalkaloide (Spurenmengen),
- leicht resorbierbare Kieselsäure,
- Vitamin C,
- B-Vitamine
Lungenkraut - Anwendung
Miodunka unterstützt das Immunsystem und unterstützt die Arbeit der Atemwege. LungenkrautAlle, die dem Smog ausgesetzt sind, sollten trinken. Wieso den? Nun, Lungenkraut erhöht den Widerstand der Lungenbläschen gegen Luftverschmutzung. Es hilft auch, beschädigtes Lungengewebe zu heilen, das Kohle, Zement und Asbeststaub ausgesetzt war.
Das im Lungenkraut enth altene Saponin hatschleimlösende Wirkung . Lungenwurm ist auch hilfreich bei Kehlkopfentzündungen, bei Asthma, lindert durch Tuberkulose verursachte Lungenveränderungen, beschleunigt die Behandlung von Lungenentzündungen und wird auch bei Mukoviszidose empfohlen.
Lungenkraut wirkt auchharntreibend . Wenn wir es jedoch übertreiben, entsteht Verstopfung. Insgesamt hat Lungenkraut eine sehr positive Wirkung auf das Verdauungssystem, schützt es und verhindert die Vermehrung von Helicobacter Pyroli-Bakterien.
Miodunka - wie wird der Aufguss zubereitet?
Zwei Gläser Wasser für zwei Esslöffel getrockneten Honig. Alles kochen, bedeckt für 10 Minuten. Die Brühe wird mehrmals täglich getrunken, in einer Größenordnung von 1/3 bis 2/3 Tasse, immer nach den Mahlzeiten.