Die tibetische Diät ist eine Schlankheitsdiät, die aus gutem Grund "Buße" genannt wird. Man kann sagen, dass die tibetische Diät eine Strafe für falsche Ernährung und jahrelange Vergiftung des Körpers ist. Um die Schuld einzulösen, d.h. den Körper von giftstoffen zu reinigen, Gewicht zu verlieren und das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, müssen Sie eine 8-tägige Reinigungsfasten durchlaufen, die einen sehr starken Willen erfordert. Was ist die tibetische Diät und wie viel Gewicht kann man damit verlieren?

Die tibetische Diätist ein 8-tägigesReinigungsfasten- eine seit Jahrhunderten bekannte alternative Heilmethode. Es wurde nicht nur von alten tibetischen Medizinern verwendet, sondern auch von Chinesen und Indern. Dank dessen können Sie nicht nur unnötige Kilogramm loswerden, sondern auch den Körper von giftstoffen reinigen und so - die mit dem vergifteten Körper verbundenen Symptome wie Müdigkeit, Unwohlsein und Kopfschmerzen lindern.

Tibetische Ernährung - Regeln

Da die tibetische Diät praktisch ein Hungerstreik ist, sollte der Körper richtig darauf vorbereitet sein. Eine so drakonische Diät kann man nicht über Nacht machen. Deshalb sollten Sie mindestens eine Woche vor Behandlungsbeginn Fleisch, Fette und schwer verdauliche Speisen vom Speiseplan streichen und durch Gemüse und Obst ersetzen.

Der nächste Schritt der Diät ist die Reinigung des Körpers von giftstoffen und Ablagerungen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: durch einen Einlauf oder durch die Einnahme von pflanzlichen Abführmitteln. Sie können auch Rizinusöl verwenden. Sobald der Körper gereinigt ist, können Sie mit der richtigen Phase der tibetischen Ernährung fortfahren.

Die Regeln dieser strengen Diät sind sehr einfach: Trinken Sie während der 8 Tage der Diät nur "tibetische Brühe" (in beliebigen Mengen). Während der Kur sollten Sie neben dem Fond auch reichlich stilles Mineralwasser trinken.

Dies wird Ihnen nützlich sein

Rezept für "tibetische Brühe"

Um 3,5 Liter Schlankheits- und Reinigungs-"Tibetische Brühe" zuzubereiten, benötigen Sie 3 Zwiebeln, 2 Lauchstangen (mit Blättern), eine schwarze Rübenknolle, 3 Petersilienwurzeln, Sellerieknolle, ein Kilogramm Kartoffeln und Kräuter, z.B. Thymian , Majoran oder Kreuzkümmel

Die Zubereitung der Brühe sollte mit einem gründlichen Schrubben der Kartoffeln beginnen, die (ohne zu schälen) in einem Liter Wasser weich gekocht werden sollten. Das restliche Gemüse sollte ebenfalls gründlich gewaschen und ungeschält (außer der Zwiebel, die geschält werden sollte) in 2,5 Liter ungesalzenes Wasser gegeben werden.Laut Rezept sollte Gemüse eine Stunde lang gekocht werden. Dann beide Bouillons (ohne Gemüse) verrühren, die Kräuter nach Geschmack zugeben und verrühren.

"Tibetische Brühe" sollte jeden Tag gekocht werden.

Kehren Sie nach Abschluss der Behandlung allmählich zur traditionellen Ernährungsweise zurück. Ansonsten ist der Jo-Jo-Effekt garantiert.

Die tibetische Diät kann im Frühjahr oder Frühherbst angewendet werden, jedoch niemals im Winter, da das geschwächte Immunsystem dann sehr anfällig für Infektionen ist.

Tibetische Diät - Wie viel Gewicht kann man verlieren?

Während der 8-tägigen Schlankheitskur können Sie bis zu 5 kg abnehmen. Leider ist der Gewichtsverlust größtenteils das Ergebnis des Wasserverlusts aus dem Körper. Es sollte daran erinnert werden, dass der Körper Fasten nicht verträgt und gleich zu Beginn seiner Dauer beginnt, Fett für einen regnerischen Tag zu speichern.

Tibetische Diät - Kontraindikationen

Die Diät sollte abgebrochen werden:

  • Menschen mit neoplastischen Erkrankungen,
  • Patienten mit Entzündungen,
  • Unterdruck,
  • Diabetes,
  • Schwangere,
  • Kinder und Jugendliche,
  • körperlich geschwächte Menschen
Wichtig

Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie eine Diät machen

Die tibetische Diät ist wirklich eine Fastendiät, konsultieren Sie also Ihren Arzt, bevor Sie sie anwenden. Am besten wird die Behandlung unter seiner Aufsicht durchgeführt.

Kategorie: