Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Uterusatonie ist eine klinische Situation, die nach der Geburt auftritt, wenn die Kontraktionsfähigkeit des Uterusmuskels stark eingeschränkt ist. 90 % der Uterusatonie führt zu einer lebensbedrohlichen postpartalen Blutung. Die Behandlung der Uterusparese besteht darin, den Uterus so schnell wie möglich zur Arbeit anzuregen, was hilft, die Reste der Plazenta zu entfernen, und auch Blutungen hemmt, was ein vorbeugendes Verfahren gegen hämorrhagischen Schock ist.

Uterusatonie( Uterusparese ,Uterushypotonie ) ist die Hauptursache der postpartalen Entwicklung Blutung . Eine abnormale Kontraktion der Gebärmutter und des Gefäßbetts kann zu schnellem Blutverlust (bei einer voll ausgetragenen Schwangerschaft geht etwa 1/5 des gesamten Herzzeitvolumens – etwa 1000 ml/min Blut – in den Plazentakreislauf) und zu einem hämorrhagischen Schock führen.

Uterusatonie: Risikofaktoren

Es wurde versucht, die Prädiktoren der Uterusparese zu ermitteln. Die Art des Schwangerschaftsabbruchs spielt keine Rolle, diese Komplikation tritt mit der gleichen Häufigkeit nach Geburt auf natürlichem Wege, Zangengeburt oder nach traditionellem Kaiserschnitt auf. Die Liste der Prädiktoren umfasst:

  • Uterusüberdehnung: Polyhydramnion, fetale Makrosomie, Mehrlingsschwangerschaft
  • Geburtsverlauf: Geburtseinleitung, verlängerte Geburt, Geburtseinleitung mit Oxytocin, manuelle Entfernung der Plazenta
  • Anwendung von Präparaten, die einen direkten Einfluss auf den Tonus der Uterusmuskulatur haben, z.
  • Sonstiges: geburtshilfliche Blutungen in der Anamnese, Fettleibigkeit, Uterusmyome

Das Vorhandensein von Risikofaktoren für eine Uterusparese verpflichtet den Geburtshelfer während der Wehen, Maßnahmen zu ergreifen, um die betreffende Pathologie zu verhindern.

Dabei handelt es sich um die Gabe von pharmakologischen Wirkstoffen, die den Uterusmuskel während der dritten Phase der Wehen oder der frühen Straffung der Nabelschnur nach der Entbindung kontrahieren.

Die prophylaktische Gabe von Oxytocin war Gegenstand vieler Diskussionen unter Experten, in deren Ergebnis festgestellt wurde, dass die tatsächliche Gabe von Oxytocin die Wahrscheinlichkeit einer postpartalen Blutung infolge einer abnormalen Kontraktion des Muskels verringertGebärmutter

Uterusatonie: Symptome

Korrekt kontrahierter Uterus nach der Geburt ist hart, dicht, klar von benachbarten Strukturen abgegrenzt, antero-posterior abgeflacht

Die Atonie des Uterus wiederum ist durch übermäßige Schlaffheit und die Unfähigkeit, klare Grenzen zu ziehen, gekennzeichnet. Blut staut sich in der Gebärmutterhöhle, wodurch sie sich weiter dehnt.

Bei dieser Art von Blutung müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Beurteilung der Blutmenge, die die Gebärmutterhöhle verlässt, nicht der tatsächlichen Blutverlustmenge entspricht, da viel mehr Blut die Gebärmutterhöhle füllt. Zu den weiteren klinischen Symptomen neben Blutungen gehören:

  • Wochenbettkot mit vielen Gerinnseln
  • Tachykardie
  • niedriger Blutdruck
  • Schwäche
  • manchmal Ohnmacht, Bewusstlosigkeit

Blutungen, die aus einer Parese des Uterusmuskels resultieren, sollten von anderen Blutungsursachen, dh postpartalen Verletzungen innerhalb des Gebärmutterhalses oder des Vaginalgewölbes, unterschieden werden. Beim Patienten sollten hämatologische Erkrankungen ausgeschlossen werden (Hämophilie A oder B, von-Willebrand-Krankheit)

Uterusatonie: medikamentöse Behandlung

Ziel des therapeutischen Verfahrens ist es, die Gebärmutter zur Kontraktion anzuregen und die Gebärmutterhöhle möglichst schnell zu entleeren. Dadurch werden nicht nur die Plazentareste abtransportiert, sondern auch die Blutung gehemmt.

In vielen Fällen ist ein so starker Blutverlust eine Indikation für eine äquivalente Bluttransfusion. Die Behandlung der ersten Wahl ist eine pharmakologische Behandlung.

Zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören: Oxytocin, Carbetocin, Misoprostol - das am häufigsten gewählte ist nach wie vor Oxytocin, das als Dauerinfusion verabreicht wird.

Die klinische Wirkung hält bis zu 60 Minuten an. Eine Überdosierung des Arzneimittels führt zu einer Wasservergiftung, die sich durch starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Krämpfe und in extremen Fällen durch Bewusstseinsstörungen äußert. Daher ist es wichtig, den Flüssigkeitshaush alt zu kontrollieren, um eine Überwässerung zu vermeiden.

Uterusatonie: medikamentöse Behandlung

  • Revision der Gebärmutterhöhle- Suche nach anderen Ursachen für übermäßigen Blutverlust, z. B. Zervixtrauma, sowie Entleerung der Gebärmutterhöhle von den Überresten der Plazenta
  • Uterustamponade- es sollte bei Patienten nach unwirksamer pharmakologischer Behandlung in Betracht gezogen werden, jetzt ist ein Bakri-Ballon das Werkzeug für die Tamponade, das Platzieren des Ballons sollte kein Problem sein - es ist genug, um es mit 300 - 500 ml zu füllen, was die Blutung stoppen sollte, wenn die Ballontherapie versagtIndikation zur explorativen Laparotomie
  • Massage der Gebärmutter- Hand des Geburtshelfers auf Höhe des Gebärmutterbodens, bei der zweihändigen Variante sollte die innere Hand die vordere Scheide zusammendrücken Tresor
  • explorative Laparotomie- ermöglicht eine direkte Massage des Uterusmuskels, nicht durch die Schale, und dank dessen ist es möglich, Prostaglandine direkt in den Uterusmuskel zu injizieren, was beschleunigt Kontraktion - wenn sich ein solches Verfahren als nicht sehr effektiv herausstellt, müssen hämostatische Nähte angebracht werden, die die Blutung durch angemessenen Druck stoppen; Die Naht, die verwendet wird, um Blutungen zu reduzieren, wird als B-Lynch-Naht bezeichnet, deren Kern darin besteht, die Vorderwand der Gebärmutter näher an die Rückseite zu bringen, was einen konstanten Druck gewährleistet

Die Methode der letzten Möglichkeit ist die Entfernung der Gebärmutter, die nur als letztes Mittel durchgeführt werden sollte, wenn andere Formen der therapeutischen Behandlung nicht wirksam sind. In jedem Fall sollten Sie vor Beginn des Eingriffs mit der Patientin über ihre zukünftigen mütterlichen Pläne sprechen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: