Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Angina Plauta-Vincenta ist eine Angina, die nur Männer betrifft. Das ist kein Scherz – es gibt tatsächlich eine spezielle Form der eitrigen Mandelentzündung, die fast ausschließlich Männer betrifft. Die Krankheit erhielt den Namen Plautus-Vincent-Angina nach den Namen der Wissenschaftler, die diese spezielle Form der Pharyngitis erstmals beschrieben haben.

Angina Plauta-Vincenta( Ulzerativ-membranöse Angina ), auch bekannt alsmännliche Angina , Es ist eine Krankheit, die möglicherweise durch Bakterien verursacht wird - Spindeln und Spirochäten - im Rachenabstrich gibt esFusobacterium necrophorum ,Leptotrichia buccalisundTreponema vincenti . Ärzte sind sich jedoch nicht sicher, ob diese Bakterien die unmittelbare Ursache der Krankheit sind oder ob sie als Folge einer sekundären Superinfektion auf den Mandeln auftreten. Angina Plauta-Vincenta tritt häufiger bei jungen Menschen auf, die die Mundhygiene vernachlässigen und unterernährt sind.

Angina Plauta-Vincenta: Symptome

Die allgemeinen Symptome der Plaut-Vincent-Angina sind ziemlich mild und betreffen nur eine Tonsille. Dazu gehören:

  • Unwohlsein
  • niedriges Fieber
  • "Kleben"-Gefühl im Hals
  • Odynophagie oder Schluckbeschwerden - einseitig
  • fauliger Atem

Angina Plauta-Vincenta: Diagnose

Bei der Untersuchung stellt der Arzt fest, dass die Mandel mit einem schmutzig grauen Belag bedeckt ist, der sich leicht ablösen lässt, aber Blutungen verursacht. Unter der Überfallschicht befindet sich eine tiefe Ulzeration. Veränderungen der Mandel treten an ihrem oberen Pol auf, können sich aber auch auf andere Bereiche des Mundes ausbreiten, wie den Gaumen, das Zahnfleisch, die zweite Tonsille oder die Wangen.

Bei der Diagnose müssen zunächst neoplastische Erkrankungen der Gaumenmandeln und akute Leukämie ausgeschlossen werden - es wird eine Probe entnommen oder eine Biopsie durchgeführt. Außerdem wird die Plaut-Vincent-Angina von Diphtherie und agranulozytärer Angina unterschieden.

Angina Plauta-Vincenta: Behandlung

Die Behandlung eines Patienten mit männlicher Angina sollte von einem HNO-Arzt durchgeführt werden. Die Therapie besteht aus der Einnahme von Penicillin-Antibiotika, Metronidazol sowie fieber- und fiebersenkenden Medikamenten. In der Regel löst sich der Rachen nach 1-2 Wochen von der Mandel und das Geschwür heilt ab. Manchmal muss der Überfall jedoch entfernt werdenmechanisch

Angina pectoris

Angina ist eine Krankheit, die in keiner Weise unterschätzt werden darf. Was sind seine Symptome? Bedeutet eine starke Halsentzündung immer eine Halsentzündung? Wie wird diese Krankheit behandelt? Unser Experte wird alle Zweifel über Angina zerstreuen.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: