Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Still-Krankheit hat Symptome, die bei vielen anderen Krankheiten auftreten – sie wird von Fieber, Hautausschlag, vergrößerten Lymphknoten und Milz sowie entzündlichen Veränderungen in den Gelenken begleitet. Die Still-Krankheit tritt normalerweise vor dem 5. Lebensjahr auf, kann aber auch bei Erwachsenen beginnen.

Morbus Stillist eine seltene Autoimmunerkrankung aus der Gruppe der rheumatischen Erkrankungen - das Immunsystem greift aus unbekannten Gründen die Weichteile der eigenen Gelenke (einschließlich Knorpel) an und verursacht Entzündungen und verursacht bis zur Entwicklung einer juvenilen Arthritis. Meistens tritt es bei Kindern unter 5 Jahren auf, kann aber auch im Erwachsenen alter auftreten. Es ist viel häufiger bei Mädchen und Frauen.

Morbus Still: Fieber, Hautausschlag und Gelenkschmerzen

Morbus Still beginnt akut:Fieberbis 40 Grad C und ein feiner, nicht juckender AusschlagAusschlag , tritt am häufigsten auf die Haut der Hände und Beine (Hautveränderungen verschwinden nach Abklingen des Fiebers). Blutuntersuchungen zeigen, dass die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut erhöht ist, und einige Enzyme können auch eine erhöhte Aktivität aufweisen). Die Patienten klagen über Schmerzen in den Gelenken und deren Versteifung, die die Beweglichkeit einschränkt. Viele Patienten haben vergrößerte Lymphknoten. Es können Bauchschmerzen und eine vergrößerte Milz oder Leber auftreten. In einigen Fällen wird die Krankheit von Pharyngitis begleitet. Entzündungen können auch im Rippenfell, Perikard und in den Muskeln auftreten. Die Patienten können abnehmen, ihre Haare verlieren, sich unwohl fühlen und einen geringeren Appetit haben.

Still-Krankheit behandeln

Morbus Still ist ziemlich schwierig zu diagnostizieren, da seine Symptome denen vieler anderer Krankheiten ähneln. Bei der Diagnostik werden unter anderem Infektionskrankheiten wie Mononukleose, Röteln, AIDS, Hepatitis B, bakterielle Infektionskrankheiten, aber auch Vaskulitis, Lymphome, Sarkoidose, andere systemische Erkrankungen des Bindegewebes berücksichtigt. Lupus und rheumatoide Arthritis
Morbus Still erfordert eine Behandlung in der akuten Phase, eine chronische medikamentöse Therapie und Rehabilitation. Die Behandlung beginnt mit der Gabe von nichtsteroidalen Antirheumatika, bringt ein solches Vorgehen nicht den gewünschten therapeutischen Effekt, werden Steroide verabreicht (Indikation ist z.B. Myokarditis bzwHerzbeutel, Leberschäden). Wenn die Krankheit chronisch wird, erh alten die Patienten krankheitsmodifizierende Medikamente wie rheumatoide Arthritis und biologische Medikamente. Die Behandlung erfordert auch eine Rehabilitation ab dem Beginn der Krankheit und dem Auftreten von Gelenkbeschwerden.

Prognose für Morbus Still

Die meisten Patienten werden gut behandelt, solange keine Organveränderungen und eine rasche Gewebezerstörung in den Gelenken auftreten, was zu einer Behinderung oder sogar zum Tod des Patienten führen kann (aufgrund von Infektionen, Leberversagen oder Atemwegserkrankungen).

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!