Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Siehe Galerie 3 Fotos

Reishi-Pilze, auch Lingzhi genannt, sind Pilze, deren Eigenschaften und Wirkungen in Asien seit über 2.000 Jahren bekannt sind. In der fernöstlichen Medizin gelten Reishi-Pilze als Medizin für praktisch alles, einschließlich Krebs. Einige dieser Eigenschaften werden durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt. Sie zeigen, dass unter anderem Reishi-Pilze Sie stärken die Immunität und können helfen, Krebs zu bekämpfen. Sehen Sie sich an, wie Reishi-Pilze wirken.

Reishi-Pilze(lateinischGanoderma lucidum ) ist der japanische Name einer Pilzart, die zur Familie der Lackgewächse gehört (lateinisch Ganodermataceae ). Im Land der aufgehenden Sonne sind Reishi-Pilze auch als Mannentake bekannt. In China wiederum werden sie Lingzhi genannt, was „Kraut der spirituellen Kraft“ bedeutet. In asiatischen Ländern werden seit über 2.000 Jahren diegesundheitlichen Eigenschaften vonReishi-Pilzen in der Naturheilkunde verwendet, aber nicht nur. Das moderne China hat Reishi-Pilze seit langem als Medizin anerkannt. Laut dem Arzneibuch der Volksrepublik China (d. h. der offiziellen Liste der in China zum Inverkehrbringen zugelassenen Arzneimittel) helfen Lingzhi-Pilze, Qi (Lebensenergie) wieder aufzufüllen, Husten und Asthmasymptome zu lindern. Außerdem werden sie bei Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und Atemnot empfohlen. Einige argumentieren, dass Reishi-Pilze auch bei Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenerkrankungen, Atemwegserkrankungen (außer Asthma auch Lungenentzündung), chronischem Müdigkeitssyndrom, Magengeschwüren, Virusinfektionen (wie z. B. Grippe), HIV / Aids. Darüber hinaus lindern sie die Schmerzen, die während der Gürtelrose auftreten. Vor allem aber unterstützen Reishi-Pilze die Behandlung von Krebs.

Es gibt einige wissenschaftliche Beweise, die die Wirksamkeit dieser Pilze unterstützen, jedoch handelt es sich hauptsächlich um Laborstudien. Wissenschaftler untersuchen immer noch ihre Zusammensetzung, um ihre gesundheitlichen Auswirkungen besser zu verstehen.

Reishi-Pilz a rak

Es gibt viele Studien, die bestätigen, dass Reishi-Pilze potenzielle krebshemmende Wirkungen haben.

Joann Lau und Sanda Zolj - Wissenschaftler an der Bellarmine University (USA) - fanden heraus, dass Reishi-Pilze wichtige Polysaccharide und Saponine enth alten, die die Proliferation (Vermehrung) von Krebszellen reduzierenvon Lungenkrebs betroffen. Die Forscher fanden heraus, dass dieser Effekt auf die durch diese Substanzen ausgelöste Apoptose (Absterben) der Krebszellen zurückzuführen ist.

Forschungen von Wissenschaftlern des Cancer Research Laboratory Methodist Research Institute (Indianapolis, USA) wiederum zeigen, dass Reishi-Pilzextrakte die Proliferation hemmen und die Apoptose von menschlichen PC-3-Prostatakrebszellen induzieren (abhängig von der Dosis).

Reishi-Pilze gibt es in verschiedenen Sorten (rot, lila, blau, gelb, schwarz und weiß), aber die rote Sorte gilt als die gesundheitlich wertvollste.

Dieselben Wissenschaftler argumentieren auch, dass Extrakte aus diesen Pilzen die Vermehrung menschlicher Brustkrebszellen (insbesondere einer Zelllinie namens MCF-7 und MDA-MB-231) hemmen, indem sie die Aktivität des Östrogenrezeptors (ER) modulieren. und NF-Signalisierung -kappaB (NF-kB ist ein Proteinkomplex, dem die Rolle eines Apoptose-Inhibitors zugeschrieben wird, d. h. einer Verbindung, die den Zelltod hemmt, was die Entwicklung vieler Krebsarten beeinflusst). In ihrer Studienzusammenfassung stellten sie fest, dass Reishi-Pilze potenzielle therapeutische Anwendungen bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs finden könnten.

Andere Studien wiederum zeigen, dass die Einnahme von Reishi-Pilzextrakt die Anzahl von Tumoren bei Menschen reduziert, die mit gutartigen Tumoren des Dickdarms und des Enddarms (Darmadenom) zu kämpfen haben.

Darüber hinaus können Reishi-Pilze die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie reduzieren, wobei dies von der Art des Krebses und der Schwere der Erkrankung abhängt.

LESEN SIE AUCH>>Kräuter gegen Krebs: Über unkonventionelle Krebsbehandlungen [INTERVIEW] Wichtig

Reishi-Pilze - Nebenwirkungen

Es gab zwei Berichte über Leberschäden (darunter einer mit tödlichem Ausgang) bei Menschen, die pulverisierte Reishi-Pilze für 1-2 Monate verwendet haben. Daher wird empfohlen, Pilze in dieser Form nicht länger als 30 Tage zu verzehren.

Darüber hinaus kann die Langzeitanwendung Kopfschmerzen, Schwindel, Juckreiz, Hautausschlag, Verdauungsstörungen, Nasenbluten oder blutigen Stuhl verursachen.

Andererseits kann bei Personen mit sehr niedriger Blutplättchenzahl (Thrombozytopenie) die Einnahme einer über der Norm liegenden Dosis das Blutungsrisiko erhöhen (wie bei anderen Personen mit einer Blutgerinnungsstörung).

Reishi-Pilze stärken die Immunität

Untersuchungen zeigen, dass das in Reishi-Pilzen enth altene Beta-Glucan das Immunsystem stärkt, indem es die Menge an Makrophagen und T-Lymphozyten erhöht.Daher können sie in Zuständen mit reduzierter Immunität eingenommen werden, argumentiert der japanische Professor Takashi Mizuno von der Shizuoka-Universität . AUSAndrew Weil vom Arizona Center for Integrative Medicine fügt hinzu, dass sie möglicherweise spezifisch für das chronische Erschöpfungssyndrom sind.

Im Gegensatz dazu sagen Spezialisten des University of Maryland Medical Center, dass Reishi-Pilze die Reaktion des Immunsystems stärken, das während einer Chemotherapie geschwächt ist. Diese Eigenschaften wurden in Studien am Menschen bestätigt.

Wichtig

Erhältlich in Apotheken, Kräuter- und Reformhäusern, Reishi-Pilze sind keine Arzneimittel, sondern nur Nahrungsergänzungsmittel. Daher sind ihre Zusammensetzung und Wirkung ungewiss und können nicht als spezifische Behandlung für verschiedene Krankheiten behandelt werden. Diese Arten von Präparaten können die tägliche Ernährung nur mit den im Reishi enth altenen Zutaten ergänzen.

Reishi-Pilze können den Blutzucker senken

2009 argumentierten Wissenschaftler der Chinese University of Hong Kong in der Zeitschrift "Phytomedicine", dass Reishi-Pilze den Blutzuckerspiegel senken können. Einen Monat lang gaben die Forscher diabetischen Mäusen 0,03 und 0,3 g/kg Körpergewicht Reishi-Extrakte. Die Extrakte senkten den Blutzuckerspiegel der Mäuse innerhalb einer Woche, was zu der Annahme führte, dass sie ein Enzym hemmen, das von der Leber zur Herstellung von Glukose verwendet wird.

Eine weitere Studie über diabetische Nierenerkrankungen von Wissenschaftlern der Abteilung für Pharmakologie der Universität Peking ergab, dass Reishi-Pilze das Fortschreiten diabetischer Nierenkomplikationen verhindern oder aufh alten können. Nach acht Wochen des Versuchszeitraums erlebten Patienten mit Diabetes eine signifikante Verringerung der Marker für oxidativen Stress in den Nieren, der Triglyceridspiegel und des Blutzuckers. Die Forschungsergebnisse wurden 2006 im Journal of Asian Natural Products Research veröffentlicht.

Wir empfehlen

Autor: Time S.A

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Verwenden Sie JeszCoLubisz, das innovative Online-Ernährungssystem des Gesundheitsführers. Wählen Sie aus Tausenden von Rezepten für gesunde und schmackhafte Gerichte mit den Vorzügen der Natur. Genießen Sie noch heute ein individuell zusammengestelltes Menü, ständigen Kontakt mit einem Ernährungsberater und viele weitere Funktionalitäten!

Finde mehr herausEs wird Ihnen nützlich sein

Reishi-Pilze - wo kaufen? Was ist ihr Preis?

Reishi-Pilze können in Apotheken und Kräuterläden oder in Form von Naturkost in Form von Pulvern (Preis für 100 g ca. 200 PLN) oder Kapseln (Preis für 90 Stück ca. 150 PLN) gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass sie von der Europäischen Union und vielen anderen zertifiziert sein sollten (z. B. ECOCERT, GMP, JAS, ISO 9001-2000).

Reishi-Pilze - Kontraindikationen

  • Schwangere, Stillende, Kinder

Reishi-Pilze sollten Kindern, schwangeren und stillenden Frauen nicht verabreicht werden, da keine Studien zur Sicherheit von Pilzen in dieser Personengruppe durchgeführt wurden.

Es wird nicht empfohlen, Reishi-Pilze mit einigen Kräutern zu kombinieren, z.B. Ginkgo biloba

  • Probleme mit der Blutgerinnung

Personen, die Probleme mit der Blutgerinnung haben und gerinnungshemmende oder gerinnungshemmende Medikamente (z. B. Aspirin, nichtsteroidale Antirheumatika, Warfarin, Heparin) einnehmen, sollten sich vor der Einnahme an ihren Arzt wenden.

  • Hypertonie oder Hypotonie

Reishi-Pilze können mit Medikamenten gegen Bluthochdruck interagieren. Sie senken den Blutdruck allein, so dass sie ihn in Kombination mit diesen Medikamenten zu stark senken können. Aus diesem Grund sollten sie nicht von Personen verwendet werden, die mit Hypotonie zu kämpfen haben.

  • Vor und nach der Operation

Reishi-Pilze sollten aufgrund ihrer blutgerinnungshemmenden Eigenschaften mindestens 2 Wochen vor und nach chirurgischen Eingriffen nicht verwendet werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: