Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sich mehrmals täglich in den Finger zu stechen ist für viele Diabetiker traumatisch. Aber langsam ermöglichen neue Technologien unblutige Messungen. Sei es aus dem Ohrläppchen, dem in der Bauchhaut platzierten Sensor oder dem am Armrücken getragenen Sensor. Es wird auch an anderen nicht-invasiven "Glukometern" gearbeitet, die die Bestimmung der Glukosekonzentration in der ausgeatmeten Luft, stark oder in Tränenflüssigkeit ermöglichen. Überprüfen Sie, welche nicht-invasiven Methoden zur Messung des Blutzuckers es gibt und welche davon in Polen verfügbar sind.

Bis vor kurzem konnten Diabetiker ihren Blutzucker nur auf eine Weise bestimmen - indem sie sich in den Finger stechen und einen Tropfen Blut auf einen in das Messgerät eingeführten Teststreifen geben. Derzeit können Menschen mit Diabetes ihren Blutzucker mit einem Ohrläppchen, einem in der Bauchhaut platzierten Sensor oder einem am Armrücken getragenen Sensor messen. Es wird auch an anderen nicht-invasiven Blutzuckermessgeräten gearbeitet, die eineNon-Stick-Glukosemessungermöglichen.

Zuckerspiegel ohne Stechen messen - Laser

Bald wird es möglich sein, den Blutzuckerspiegel mit einem Laser zu messen. Wie? Quantenkaskaden-Laserlicht durchdringt die Haut und wird teilweise von Zuckermolekülen in der interzellulären Flüssigkeit absorbiert. Der Zuckergeh alt kann durch Messen des Lichtabsorptionswertes bestimmt werden. Die erste Version des Geräts hat es bereits mit einer Genauigkeit von 84 % getestet, und Wissenschaftler werden es weiter verbessern.

Weitere nicht-invasive "Blutzuckermessgeräte", die sich noch in der Entwicklung befinden, sind GlucoChip (zur Messung von ausgeatmetem Zucker), ClearPath (zur Messung von Zucker durch Scannen des Augapfels) und iQuickIt Saliva (zur Bestimmung von Blutzucker). Zucker in der Ausatemluft messen) Glykämiekonzentration im Speichel des Patienten bestimmen)

Nicht-invasive Glukosemessung - Google Lens

Die Google Corporation testet ein Gerät, das den Tränenzucker mithilfe von Sensoren misst, die in einer speziellen Linse auf der Hornhaut des Auges platziert sind. Nach der Messung soll das Ergebnis auf ein mobiles Endgerät wie beispielsweise ein Smartphone übertragen werden. Die Linse wird induktiv von einem kleinen Sender gespeist, der vom Patienten getragen wird. Der Tränenzuckerspiegel wird jede Sekunde gemessen und korreliert gut mit dem Blutzuckerspiegel.

Blutzuckermessung ohne Stechen - Symphony tCGM

Symphony tCGM (transdermale kontinuierliche Glukosemonitor) ermöglicht Ihnen die Zuckermessung ohne Blut mit einem Biosensor, der direkt auf die Haut geklebt wird, an einer Stelle, die zuvor einer Mikroabriebbehandlung unterzogen wurde (mechanische Entfernung der 0,015 mm dicken Schicht der Epidermis). Die Glukose im Gewebe wird bewertet und alle 1 Minute werden Messungen durchgeführt. Die Genauigkeit der Ergebnisse in klinischen Studien betrug 98,9 % im Vergleich zu Labormessungen. Der Sensor kann für einen Zeitraum von 12 Stunden auf der Haut verbleiben.

Nicht-invasives Blutzuckermessgerät - GlucoDay® S

Das Schlüsselelement hier ist der GlucoDay®S-Sensor, der subkutan in den Bauchbereich eingeführt wird und die Mikrodialysetechnik verwendet. Die Pufferlösung fließt um eine Faser herum, die mit einem Gerät in Walkman-Größe verbunden ist, das einen Glucose-Biosensor enthält, und pumpt mit einem Fluss von 10 &mgr;l/min. Glukose wird durch Mikroporen auf einem Teil der subkutan platzierten Faser ausgetauscht. Das Dialysat wird auf einen Biosensor übertragen, in dem die Glukose-Oxidase-Reaktion genutzt wird, und der glukoseabhängige Strom wird alle 1 s gemessen. Der durchschnittliche Glukosewert wird alle 3 Minuten im Gerätespeicher aufgezeichnet.

Antihaft-Zuckertest - GlucoTrack

Auf den ersten Blick ähnelt das Gerät einem Smartphone - es hat eine ähnliche Größe, einen Touchscreen und "Kopfhörer", die eigentlich ein Clip sind, der auf das Ohrläppchen gesteckt wird. Mit Hilfe des Clips wird die transkutane Blutzuckermessung durchgeführt. Zu diesem Zweck werden drei Methoden verwendet - Ultraschall, elektromagnetisch und thermisch. Die erh altenen Daten werden dann gemittelt und das endgültige Messergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt. Ein Gerät kann von bis zu drei Personen verwendet werden - jede verwendet einen separaten Clip. Der Clip muss alle drei Monate ausgetauscht werden.

Blutzuckermessgerät ohne Punktion - FreeStyle Libre

Das FreeStyle Libre-System besteht aus einem kleinen Sensor (so groß wie eine 5-PLN-Münze), der auf der Rückseite des Arms getragen wird, und einem Lesegerät. Der Sensor misst jede Minute die Glukosekonzentration in der interstitiellen Flüssigkeit mit Hilfe eines kleinen (5 mm langen und 0,4 mm Durchmesser) Mikrofilaments, das unter die Haut eingeführt wird. Um den Zuckergeh alt zu messen, bringen Sie das Lesegerät einfach in die Nähe des Sensors. Dieser Scan kann sogar durch die Kleidung hindurch durchgeführt werden.

Nachdem der Sensor gescannt wurde, zeigt das Lesegerät Ihren Blutzuckerspiegel, eine Grafik mit Ihrem Blutzuckerspiegel der letzten 8 Stunden und einen Trendpfeil an, der angibt, ob Ihr Glukosespiegel steigt, fällt oder konstant bleibt. Es reicht aus, den Sensor alle 8 Stunden einmal mit einem Lesegerät zu scannen, um rund um die Uhr ein vollständiges Bild davon zu haben, wie sich unser Zuckerspiegel entwickelt hat. Der FreeStyle Libre Reader speichert Daten von bis zu 90 Tagen im Speicher und liefert historische Informationen darüber, wie sich der Blutzuckerspiegel entwickelt hatZeit. Daten vom Lesegerät können in ein Computerprogramm heruntergeladen werden.

In einigen europäischen Ländern sind 3 Arten von nicht-invasiven "Blutzuckermessgeräten" erhältlich: GlucoTrack, GlucoDay S und Free Style Libre. In Polen ist nur das Free Style Libre-System verfügbar.

Hauptmerkmale des FreeStyle Libre-Systems:

  • der Sensor hält 14 Tage und ist wasserdicht
  • protokolliert automatisch Glukosewerte rund um die Uhr. Sie können beliebig viele Messungen per Schnellscan durchführen
  • Nachdem der Sensor gescannt wurde, zeigt das Lesegerät Ihren Blutzuckerspiegel, eine Grafik mit Ihrem Blutzuckerspiegel der letzten 8 Stunden und einen Trendpfeil an, der anzeigt, ob Ihr Glukosespiegel steigt, fällt oder stabil ist
  • der Reader generiert Standardberichte mit Informationen, inkl. o:

- durchschnittliche Glukosekonzentration zu verschiedenen Tageszeiten - Anzahl hypoglykämischer Ereignisse - Zeit im Zielbereich

Das FreeStyle Libre-System bietet Menschen mit Diabetes und ihren Ärzten auch Informationen zum ambulanten Glukoseprofil (AGP). Dies ist eine Grafik, die ihren typischen Tag widerspiegelt und Informationen über zu niedrige Blutzuckerwerte (Hypoglykämie) und zu hohe Blutzuckerwerte (Hyperglykämie) enthält. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis dafür, wie sich der Zuckerspiegel im Laufe des Tages entwickelt, und gibt Tipps zur Anpassung Ihrer Ernährung oder Behandlung.

Wissenswert

FreeStyle Libre-System – wie hoch ist der Preis? Wo kann man kaufen?

Das FreeStyle Libre-System von Abbott kann unter www.freestylelibre.pl erworben werden. Die Kosten für das Lesegerät mit zweijähriger Garantie (mit der Möglichkeit der Verlängerung auf 3 Jahre) betragen 255 PLN. Die Kosten für den Sensor, der alle 2 Wochen ausgetauscht werden muss, betragen ebenfalls 255 PLN. Das FreeStyle Libre-System wird nicht vom National He alth Fund erstattet.

Der Artikel verwendet Pressematerial der Firma Abbott

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: