Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Das Salzbergwerk Bochnia ist berühmt dafür, dass es die Eigenschaften der ältesten unterirdischen Salzkammern Polens nutzt. Daher ist es ein idealer Ort, um Atemwegserkrankungen zu behandeln. Prüfen Sie, welche anderen Krankheiten im Kurort Salzbergwerk Bochnia behandelt werden können und welche Attraktionen es bietet.

Salzbergwerk Bochniabefindet sich in der Woiwodschaft Kleinpolen, an der Grenze des Sandomierz-Beckens und des Karpatenvorlands. Hier wurde 1248 das Salz entdeckt, für das das Bad berühmt ist.

Kurort Salzbergwerk Bochnia - heilende Eigenschaften

Salzbergwerk Bochniaist eines der wenigen in Polen und in der Welt, das für seine Behandlung das natürliche Mikroklima der unterirdischen Salzkammern nutzt. Es ist ein Mikroklima von außergewöhnlicher bakteriologischer Reinheit und einem hohen Geh alt an Mikroelementen in der Luft, die bei der Behandlung und Vorbeugung zahlreicher Krankheiten indiziert sind.

Salzbergwerk Bochnia-Kureinrichtungen

In Bochnia befindet sich der Kurort Kopalnia Soli Bochnia Sp. z o.o., die 1995 auf der Grundlage des ältesten Salzbergwerks Polens in Bochnia gegründet wurde (seine Anfänge reichen bis ins Jahr 1248 zurück). Dazu gehören das unterirdische Behandlungszentrum, das Rehabilitations- und biologische Regenerationszentrum und das moderne Sutoris-Hotel mit 102 Betten, das sich in der Nähe des ältesten Sutoris-Schachts in Polen befindet. Der Komplex wird durch den Archäologischen Park Osada VI Oraczy ergänzt.

Sehenswert

Neben dem obligatorischen Spaziergang durch die Korridore des Salzbergwerks Bochnia, das in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde und das in 2 Stunden oder mit dem Zug zu Fuß erreicht werden kann, lohnt es sich, den Archäologischen Park Osada VI Oraczy zu besuchen, wo die Anfänge des Stadtzentrums von Bochnia werden vorgestellt (das Gelände ist saisonal vom 1. April bis 30. September geöffnet). Im Aktiv-Freizeitzentrum BOREK, 10 km von Bochnia entfernt, können Sie wiederum Attraktionen wie Reiten, Go-Karts, Quads, einen Seilpark oder einen Themenpark für Kinder nutzen.

Salzbergwerk Bochnia-Behandlungsprofil

Heilaufenth alte (Überweisung durch den Nationalen Gesundheitsfonds) und Rehabilitationsaufenth alte (mögliche Kofinanzierung durch PFRON), sowie Rehabilitations- und Inhalationsaufenth alte und Wochenendaufenth alte im Salzbergwerk.Allergische, HNO- und Atemwegserkrankungen werden hier ebenso behandelt wie neurologische und rheumatische Erkrankungen und Funktionsstörungen der Bewegungsorgane.

Kurort Salzbergwerk Bochnia-Gesundheitsangebot

Rehabilitationscamps für das Atmungssystem werden in den unterirdischen Kammern des Salzbergwerks Bochnia durchgeführt, wobei die Methode der Subterraneotherapie angewendet wird, d.h. die Wirkung des spezifischen Mikroklimas des Salzbergwerks des Bergwerks Bochnia. Das Rehabilitations- und biologische Regenerationszentrum wiederum bietet ein umfassendes Angebot an Behandlungen im Bereich Hydrotherapie, Lasertherapie, Lichttherapie, Wärmetherapie, Magnetotherapie, Kryotherapie, Elektrotherapie, Kinesiotherapie, Inhalation und klassische Massagen.

Dies wird Ihnen nützlich sein

Bochnia - Touristeninformation

Tourismusbüro, Ul. Solna 2, Telefon: 14 615 36 36/37, www.powiat.bochnia.pl

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: