Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Legasthenie ist kein Trick des Lernens, sondern eine echte Funktionsstörung, die Hilfe erfordert. Einige Leute denken, dass Legasthenie ein neumodischer Trick beim Pauken ist. Dieser Ansatz kann ein Kind lebenslang verletzen. Wenn ein Schüler mit Legasthenie keine Hilfe in der Schule erhält und keine Unterstützung von seinen Eltern findet, wird sich sein Defekt verschlimmern. Was sind die häufigsten Ursachen und Symptome von Legasthenie?

Früher wurdeLegasthenikerfähige Faulheit genannt. So schlau, und es fällt ihm schwer zu lernen. Lesen, duka. Er macht schreckliche Fehler, wenn er schreibt. Wie einige dumm oder schlampig. Aber es ist nicht langweilig oder schlampig. Er bemüht sich, kennt die Rechtschreibregeln, arbeitet mehr als andere. Und es bringt nichts. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sind mager. Es wird immer wieder abgerissen. Als er von der Lehrerin hört: „Du könntest, wenn du nur wolltest“, fühlt er sich gefangen. Er kann den Anforderungen nicht gerecht werden, er leidet unter mangelnder Akzeptanz. Wenn er in der Schule keine Hilfe bekommt und keine Unterstützung von seinen Eltern hat, verschlimmert sich sein Defekt. Schlimmer. Die geistige Entwicklung wird gehemmt. Ein solcher Schüler wird aufhören zu lernen, entmutigt werden - denn warum sich die Mühe machen, wenn sowieso nicht mehr als zwei herausspringen. Irgendwann wird er glauben, dass er nutzlos ist. So werden Komplexe geboren, sie schließen die Chancen. Jemand, der in der Schule gejagt wird, verliert das Selbstwertgefühl. Jemand, der hochbegabt ist, kann sein Studium nicht beenden.

Ursachen von Legasthenie

Warum ist Lesen und Schreiben für eine Person mit Legasthenie so schwierig? Weil er mit Formen und Lauten verwechselt wird - ähnliche Buchstaben und ähnliche Laute. Es erinnert sich nicht, was die Wörter geschrieben wurden, also kann es die Fehler nicht korrigieren. Er schreibt dasselbe Wort anders.

- Der alte Rahmen scheint dem Schüler zu genügen, um zu sagen: schreibe "was" mit hundertfachem Strich "ó". In der Zwischenzeit schreibt ein Legastheniker mit einem Fehler in 101 und gut in 102 - sagt Małgorzata Dorosz, Psychologin in der Mittelschule, Mutter von Legasthenie.

Ein Legastheniker hat ein Problem damit, Bewegungen zu koordinieren und Richtungen zu finden. In seinem Erwachsenenleben kann er nicht zweimal dieselbe Unterschrift unterschreiben, also hat er Ärger bei der Bank. Kannst du es dir nicht vorstellen? Wenn Sie Rechtshänder sind, versuchen Sie, einen Brief mit der linken Hand zu schreiben. Es ist nur ein Teil der Legastheniker-Schwierigkeit!

Sie wurden erstmals um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert beschrieben. 1968 wurde in den Vereinigten Staaten auf der Weltkonferenz der Neurologen die folgende Definition formuliert:Legasthenieist eine Störung, die sich in der Unfähigkeit manifestiert, Lesen und Schreiben zu lernentrotz guter Intelligenz und guter Umweltbedingungen."

In Polen kam sie erst in den 70er Jahren ins Gespräch und wenn sie sich bei Kindern manifestiert, spricht man von Entwicklungsdyslexie. Es ist mit Dysorthographie verbunden - Schwierigkeiten bei der Beherrschung der korrekten Rechtschreibung, einschließlich Rechtschreibfehler, Dysgraphie - der sogenannten hässliche Handschrift und Dyskalkulie - Schwierigkeiten beim Zählen

Legastheniehat 10-15 Prozent Polnische Studenten; um 3-4 Prozent gestiegen. Jungen sind viermal häufiger von Legasthenie betroffen als Mädchen.

Im Durchschnitt gibt es 3-4 legasthenische Kinder in jeder Klasse, aber in einigen Regionen Polens gibt es sie überhaupt nicht, weil sie nicht diagnostiziert wurden - aufgrund der Unwissenheit von Lehrern und Eltern, mangelndem Zugang in die Klinik. Andererseits ist der Durchschnitt in Großstädten, insbesondere in Warschau und Krakau, ziemlich hoch. Dies erweckte bei der Schulbehörde den Verdacht, dass einige Schüler „Legastheniker-Papiere machen“, um es bei Prüfungen und Prüfungen leichter zu haben.

Wichtig

Dazu gibt es keine gültige Theorie. Es ist bekannt, dassLegastheniehäufiger bei Kindern von Eltern mit Legasthenie auftritt. Schwedische Wissenschaftler haben das DYXC1-Gen auf Chromosom 15 identifiziert. Sein Schaden erhöht die Wahrscheinlichkeit von Legasthenie. Es ist sicherlich nicht das einzige Gen, das für diesen Defekt verantwortlich ist, aber andere müssen noch entdeckt werden. Neurologen sprechen auch von erworbenen Ursachen. Nun,Legastheniekann das Ergebnis eines Mikrotraumas des Gehirns und des zentralen Nervensystems während der Schwangerschaft, der Geburt oder kurz danach sein.

Dyslexie-Symptome

Die Symptome der Legastheniesind ziemlich eindeutig. Die auffälligsten Eltern sind Fehler in Notizbüchern, verwirrende Buchstaben und hässliche Schrift, die die Zeilen verlässt. Aber viele der frühen Signale weisen auf ein Risiko für Legasthenie hin. -Symptome von Legastheniezeigen sich bereits im Säuglings alter - betont Wojciech Brejnak. - Manche Eltern sind froh, dass das Kind körperlich fit ist, denn es krabbelt nicht, sondern geht sofort los. Unterdessen könnte es einSymptom der Legastheniesein, weil das Kind auf diese Weise keine alternierenden Bewegungen ausübte. Wenn ein Kind (normalerweise ein Junge) anfängt, spät zu sprechen und ungeschickt Sätze zu bilden, trösten sich Eltern ebenfalls fälschlicherweise damit, dass dies Jungen passiert. Es gibt auch andereSymptome von Legasthenie :

  • Orientierungsprobleme (rechts wo links verwirrend),
  • unbestimmte Beherrschung einer Körperseite (das Kind ist beidhändig oder rechtshändig, schaut aber mit dem linken Auge durch das Loch und legt das linke Ohr hoch),
  • Störungen der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses (nicht in der Lage, sich an Wochentage, Jahreszeiten zu erinnern, ein Gedicht zu lernen),
  • Fehlfunktionmotorische Fähigkeiten, einschließlich manueller, insbesondere bei Jungen: Probleme, Knöpfe zu schließen, Schuhe zu schnüren, Hände zu waschen, mit Besteck zu essen, das Gleichgewicht zu h alten, Fahrradfahren zu lernen, Fußball oder Unterricht zu spielen,
  • "Affengriff", zu starker oder zu schwacher Stiftdruck,
  • Hyperaktivität, Impulsivität, emotionales Ungleichgewicht,
  • Schwierigkeiten beim Bauen von Bausteinen, Anordnen von Rätseln,
  • gewohnheitsmäßige Wortverdrehungen und Sprachstörungen (Kind lispelt, spricht "r" nicht aus, stottert),
  • in der Schule Buchstaben von rechts nach links oder spiegelverkehrt schreiben, Präfixe und Präpositionen ändern, Laute umstellen, Wörter verdrehen
Wichtig

Rechte eines Kindes mit Legasthenie

Abhängig von der Meinung der autorisierten Klinik hat eine Person mit Legasthenie das Recht auf:

  1. Prüfungszeit um die Hälfte verlängern,
  2. Aufgaben des Lehrers laut vorlesen,
  3. Schreiben in einem separaten Raum,
  4. die Schriftart des Ausdrucks im Fragebogen ändern,
  5. Großbuchstaben,
  6. Antworten direkt auf den Blättern markieren, ohne die Fragen umschreiben zu müssen

Das Gutachten der psychologischen und pädagogischen Beratungsstelle muss aktuell sein und spätestens bis Ende September des Schuljahres, in dem die Prüfung stattfindet, der Schule vorliegen.

Grundlage: Verordnung des Ministers für nationale Bildung vom 21. März 2001, geändert am 4. April 2002 (Gesetzblatt Nr. 29/2001, S. 323, in der geänderten Fassung). Demnach ist die Lehrkraft verpflichtet, die Anforderungen dem Mangel des Schülers anzupassen (d. h. nicht zu reduzieren), die Stellungnahme der Beratungsstelle zu berücksichtigen und deren Anordnungen Folge zu leisten. Meinungen werden bei Universitätsprüfungen nicht berücksichtigt, da es keine Vorschriften gibt, die dies regeln würden.

Legasthenie-Diagnose - je früher desto besser

Glauben Sie Ihrem Kind nicht, wenn es sagt „zu früh für eine Diagnose“ oder „wird daraus herauswachsen“. Bei wächst die Legasthenie nicht heraus, sie kann nur behoben werden. - Die erfolgreiche Überwindung der Legasthenie hängt von ihrer Früherkennung und kompetenten Therapie ab - behauptet Wojciech Brejnak, Vorsitzender der Polnischen Gesellschaft für Legasthenie. Um dies sicherzustellen, müssen Erzieher und Psychologe zunächst andere Ursachen für schulische Schwierigkeiten ausschließen: Hör- und Sehbehinderungen, geistige Behinderung, Verzögerungen durch Vernachlässigung zu Hause oder unzureichenden Unterricht.

Ein kleines Kind hat in der ersten Lernphase das Recht, einige Fehler zu machen. Wie wird Legasthenikerin diagnostiziert?Magdalena Stankiewicz, Schulpädagogin, erfährt davon in der Regel von einer Lehrerin in den Klassen 1-3 oder von einer polnischen Lehrerin in den höheren Klassen. - Sie berichten, dass das Kind Schreib- und Leseschwierigkeiten hat. Ich bekomme von meinen Eltern die Erlaubnis für eine psychologische Untersuchungund ich verweise das Kind an eine psychologische und pädagogische Beratungsstelle. Der Psychologe führt Tests durch und gibt eine Meinung ab, die mit Zustimmung der Eltern an uns zurückgeschickt wird. Das Gutachten beschreibt die Probleme des Kindes und empfiehlt, mit ihm zu arbeiten. 90 von 226 Schülern haben Legastheniker in der Schule.

Es gibt Lehrer in Polen, die sich trotz Zertifikat der Beratungsstelle bissige Bemerkungen und zwei Noten nicht verkneifen können: High Five für Inh alt und Knall für Fehler. Keinen Sinn. Der ermäßigte Fahrpreis macht aber auch keinen Sinn, wenn das Kind sowohl in der Schule als auch zu Hause nicht regelmäßig Sport treibt.

Wenn Legasthenie nicht rechtzeitig diagnostiziert wird, beginnen die Probleme in der 2. Klasse, die jedes Jahr größer werden: Manchmal ist der Grad der Legasthenie gering, und dann macht das Kind nur noch Rechtschreibfehler. Es gibt auch schwere Fälle.- Ich habe einen Schüler aus der 3. Klasse der Mittelschule - sagt die Psychologin Małgorzata Dorosz. - Er verstand die Texte nicht, also las ihm seine Mutter, von der Lehrerin ermutigt, laut vor. Die Mühe war umsonst, weil man nichts für das Baby tun kann. Infolgedessen liest der Junge vor dem Abitur nicht. Er ist geschickt, kennt sich mit Computern aus, nimmt verschiedene Geräte auseinander und setzt sie wieder zusammen. Ich bat die Geschäftsführung, ihm einen Lehrer für die Prüfung zu stellen. Weil er sich nur darauf konzentriert, Buchstaben in Worte zu fassen und den Sinn nicht versteht. Die Klausur wird in einem separaten Raum geschrieben.

Lesen Sie auch: Asperger-Syndrom - Symptome, Diagnose und Behandlungsmethoden für das Asperger-Syndrom

Problem

Maciek war im Kindergarten hyperaktiv. Die Tests zeigten Legasthenie. Wir fingen an, mit einem Lehrer zu therapeutischen Kursen zu gehen und zu Hause zu praktizieren. Nach jedem Urlaub war klar, dass er eine Pause machte.

Maciek ersetzt "p" durch "b", "g" durch "d". Stattdessen schreibt er „po“, obwohl er weiß, dass es kein solches Ende gibt. Kritzeln und hat Probleme mit Berechnungen (Denken ist gut, aber das Ergebnis ist schlecht). Er hört keine Doppellaute, zB „Alltag“ ist für ihn „Alltag“. Er verwechselt die Sieben mit der Zahl Eins, sowohl klanglich (sieben - eins) als auch grafisch (7 - 1). Lesen macht ihn müde. - Ich habe jeden Tag seine Notizbücher durchgesehen und die fehlerhaften Wörter mit einem Bleistift markiert. Maciek musste sie in einem Rechtschreibwörterbuch finden, rot unterstreichen und in ein spezielles Notizbuch kopieren, wobei er die Stelle, an der er sich vertippt hatte, farblich markierte. Unten auf der Seite hat er die Rechtschreib- und Grammatikregeln eingetragen.

Bei dieser Methode geht es nicht nur darum, die korrekte Rechtschreibung zu festigen, sondern auch darum, sich anzugewöhnen, sich beim Schreiben und Kontrollieren des fertigen Textes ständig auf Rechtschreibregeln zu beziehen.

Arbeit mit einer Person mit Legasthenie

Eltern müssen dafür sorgen, dass die Schule die Rechte eines Legasthenikers respektiert, ihn aber vor allem täglich unterstützen.Und nehmen Sie aktiv an der Therapie teil.

- Einige Eltern denken, dass die Schule alles verbessern sollte - sagt Małgorzata Dorosz. - Aber es hängt am meisten von ihnen ab, weil das Kind jeden Tag trainieren muss. Man muss es im Auge beh alten, Notizbücher checken, bei kleinsten Erfolgen loben und Stärken entwickeln. Es ist von großer Bedeutung. Einer der berühmten Journalisten sagte, dass er dank der mühevollen Arbeit seiner Mutter und der entsprechenden Computerprogramme Abitur und College abschließen und Chefredakteur werden konnte. Die Arbeit mit einem Legastheniker steht unter der Aufsicht von Spezialisten, aber Eltern können viel Hilfe gebrauchen. Viele Bücher mit Korrekturübungen wurden veröffentlicht. Es gibt von PTD empfohlene Computerprogramme: "Dyslektyk", "Królik Bystrzak". Sie können das Kind in therapeutische Kolonien schicken und in besonderen Fällen nach Rücksprache mit einem Neurologen und Logopäden eine pharmakologische Therapie anwenden (Nootropil-Medikamente verbessern Gedächtnisprozesse).

Wenn das Kind schlecht lesen kann, sollte es sich die Kassettenlesungen anhören (es gibt Aufnahmen für Blinde), aber auch alleine leise und laut vorlesen. Manchmal ist es notwendig, einen Verschluss zu verwenden - ein Fenster, das sich von Buchstabe zu Buchstabe bewegt. In den älteren Klassen reichen zwei Kartons; eine, um nicht zu einer anderen Zeile zu springen, und die andere, um nachfolgende Wörter zu enthüllen. Ein Kind, das wie eine Henne mit einer Kralle kritzelt, sollte einen Bleistift und einen Radiergummi und einen speziellen Aufsatz verwenden, der die richtige Anordnung von drei Fingern erzwingt. Und ab der zweiten Klasse am Computer schreiben lernen.

Wo Sie Hilfe bekommen

Polnische Gesellschaft für Legasthenie, Zentralvorstand, Danzig, Ul. Polnische Mütter 3a http://www.ptd.edu.pl/kontakt.html

Adressen der Regionalbüros auf der Website www.dysleksja.waw.pl

Übungen und Gymnastik für Kinder mit Legasthenie und mehr

An der Rechtschreibung muss man sein Leben lang arbeiten.

1. Alle Rätsel und Rätsel entwickeln die Fähigkeit zur visuellen Analyse und Synthese. Schneiden Sie das Bild in vier Teile und geben Sie es dem Kind zum Zusammenbauen, machen Sie nach und nach immer mehr Teile.

2. Üben Sie die Hand-Augen-Koordination – lassen Sie das Kind einen Finger und dann einen Marker verwenden, um die Konturen des Musters zu skizzieren.

3. Ball spielen.

4. Entwickeln Sie den Sprachgebrauch: Reime auswählen, Laute von Wörtern trennen, Wörter in Laute zerlegen. Belassen Sie es jedoch nicht bei Ihren eigenen Ideen - um effektiv zu sein, konsultieren Sie immer einen Therapeuten.

Bestimmte Bewegungsarten regen die Bildung neuer Verbindungen zwischen den Gehirnhälften an, verbessern Koordination, Lesefluss, Konzentration und Gedächtnis und aktivieren das Denken. Sie bauen Stress ab, regulieren die Atmung, wirken sich positiv auf die emotionale Stabilität aus und stärken das Selbstwertgefühl. Deshalb praktizieren Logopäden nicht nurden Sprachapparat, sondern aktivieren im Unterricht den gesamten Körper des Kindes (z. B. nach Dennisons Methode). Es macht abwechselnde Bewegungen: Es berührt das angehobene linke Knie mit seinem rechten Ellbogen und umgekehrt. Oder er zeichnet mit dem Daumen Achter in die Luft. Es ist gut, dieser Übung eine entspannende Massage und den Einsatz von Entspannungstechniken vorauszugehen. Zusätzlich wird eine gesunde Ernährung empfohlen (keine tierischen Fette, Konserven, Essig, überschüssige Süßigkeiten).

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!