Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eine der schlimmsten und schmerzhaftesten Verletzungen ist die Beschädigung der Schulter-Rotatorenmanschette. In dieser Situation wird es praktisch unmöglich, Oberkörperübungen durchzuführen. Die Frage ist, wie man Schulterrotatoren behandelt, wenn sie verletzt sind. Zuvor lohnt es sich jedoch, sich näher mit ihnen vertraut zu machen und sich über Übungen zu informieren, die Verletzungen vorbeugen.

In dem alten Sprichwort "Vorbeugen ist besser als heilen" steckt viel Wahrheit. Es ist viel einfacher, den Körper auf das Training vorzubereiten, ihn zu stärken und vor einer Verletzung zu schützen, als ihn später zu behandeln. Eine angemessene Prävention kann auch die Genesung nach einer Verletzung beschleunigen.

Also, lernen Sie die Übungen kennen, die sich nach einer Schulterverletzung lohnen und um dieser vorzubeugen. Finden Sie auch heraus, welche Tests durchgeführt werden können, um den Zustand unserer Rotatorenmanschette zu erkennen.

Inh alt:

  1. Schulterrotatoren - rotierende Strukturen des Schultergelenks
  2. Ursachen von Verletzungen der Rotatorenmanschette bei Sportlern
  3. Was tun bei Rotatorenmanschettenverletzung - Behandlung und Rehabilitation
  4. Wie trainiert man Schulterrotatoren?

Schulterrotatoren - rotierende Strukturen des Schultergelenks

Das Schultergelenk ist kugelförmig. Gleichzeitig ist es das Gelenk mit dem größten Bewegungsumfang im menschlichen Körper. Dies schafft viele Möglichkeiten, setzt ihn aber gleichzeitig einer Verletzung stark aus. Das Brachialgelenk verbindet den Oberarmkopf mit der flachen Hüftpfanne des Schulterblatts. Die Bänder selbst sind nicht in der Lage, diese Verbindung aufrechtzuerh alten, daher hat der Schultergürtel eine zusätzliche Stabilisierung in Form von zwei Muskelgruppen, quer und längs.

Das Acetabulum ist eiförmig und das verjüngte Ende zeigt nach oben. Sie ist mit hyalinem Knorpel überzogen, wodurch sich der Oberarmkopf, der mit einem Radius von 2,5 Zentimetern fast die Hälfte der Kugel ausmacht, leicht darin bewegen kann. Um den Rand des Acetabulums herum befindet sich ein faseriger Ring, der auch als Labrum bekannt ist. Es ist erwähnenswert, dass zu den nicht dauerhaften Elementen des Schultergelenks das Labrum, die Sehne des langen Bizepskopfes und die Bänder gehören. Die Struktur dieses Gelenks ist ziemlich kompliziert, und die Gelenkkapsel selbst wird durch zahlreiche daran befestigte Muskeln der oberen Extremität gestärkt.

Bänder

Erwähnenswert sind die Bänder, die sie h altenSchultergelenk in der entsprechenden Ebene. Das sind die Bänder:

  • Ravenous-Humerus - der sich zwischen dem Processus coracoideus und dem kleinen Tuberkel des Humerus erstreckt;
  • Schulter und Schulter - was die tiefen Schichten der Tasche auf der Vorder- und Oberseite verstärkt. Er verläuft vom Rand des Labrums bis zum Hals des anatomischen Humerus. Seine Funktion besteht unter anderem darin, Außenrotationsbewegungen zu hemmen;
  • ravenous-shoulder - verbindet die Schulterblattfortsätze. Seine Funktion besteht darin, die Rotation des Schildes während der Hubbewegung einzusch alten, indem der Arm über 60 Grad gebeugt wird.

Das Schultergelenk hat bis zu 3 Beweglichkeitsgrade, was es multiaxial macht. Er kann sich beugen und strecken, was bedeutet, dass er die Fähigkeit zu Pendelbewegungen hat. Darüber hinaus verfügt es über die Fähigkeit zur Adduktion und Abduktion und ganz am Ende auch über die Möglichkeit der Innen- und Außenrotation. Der Bewegungsspielraum in diesem Teich ist sehr groß und erlaubt uns, viele Aktivitäten auszuführen, die für andere Lebewesen unzugänglich sind.

Muskel

Nun möchte ich kurz auf die Funktionen der einzelnen Muskeln des Schultergelenks eingehen. Auf diese Weise können Sie besser verstehen, wie Sie sie stärken können und warum Sie dies tun sollten.

  • Der Musculus subscapularis ist für die Bewegung der Innenrotation verantwortlich. Es befindet sich zwischen dem Schulterblatt und der hinteren Wand der Rippen der Rückenfläche. Aufgrund seiner Anhänger und Lage kann eine eventuelle Verkürzung mittels Außenrotationstherapie behoben werden.
  • Der runde Muskel, der zylindrische Muskel, befindet sich auf der Oberfläche des Schulterblatts. Er ist Antagonist des M. subscapularis und somit an der Innenrotation beteiligt. Alle seine Dysfunktionen lassen sich leicht durch Dehnung des Latissimus dorsi-Muskels korrigieren.
  • Der Subkapsularmuskel befindet sich, wie der Name schon sagt, unter dem Scheitel des Schulterblatts. Es ist verantwortlich für die Rotation der Extremität nach innen und ist ein Antagonist für die kleinere Runde, außerdem trägt es auch zur Stärkung der Gelenkkapsel bei.
  • Der Supraspinatus-Muskel, der am unteren Ende des Schulterblattkamms liegt, ist hauptsächlich für die Einleitung der Schulterabduktion verantwortlich. Dieser Muskel ist das häufigste Problem bei Schulterschmerzen. Sein charakteristischer Verlauf und die Verteilung der bei seiner Bewegung auftretenden Spannungskräfte begünstigen nicht seinen korrekten Betrieb in unnatürlichen Ebenen. Infolgedessen wird er an allen möglichen H altungsfehlern leiden, die Probleme mit dem Schultergelenk verursachen.

Ursachen von Verletzungen der Rotatorenmanschette bei Sportlern

Es gibt zwei GründeVerletzungen der Schulterrotatorenmanschette bei Trainingsteilnehmern. Die erste ist eine plötzliche Verletzung, die aus einer plötzlichen Bewegung resultiert. Der zweite sind chronische Schäden, die aus degenerativen Veränderungen resultieren.
Leider wissen viele Menschen nicht, wie sie ihren Körper pflegen sollen. Infolgedessen vernachlässigen sie sie jahrelang oder setzen sie schwierigen Bedingungen aus. Diese Art von Übung, die meistens das Ergebnis der Besonderheiten einer bestimmten Sportart ist, kann zu schweren und lang anh altenden Verletzungen führen.

Eine Verletzung der Rotatorenmanschette kann durch wiederholte Aktivitäten mit erhobenem Oberarm entstehen. Durch die dauerhafte Wiederholung von Aktivitäten, die für die Gesundheit der Rotatoren ungünstig sind, kann es zu einer Degeneration der Sehnen und Muskeln des Schultergürtels kommen.

Am anfälligsten für diese Art von Verletzungen sind Athleten, deren Disziplinen Sie zwingen, häufig Ihre Hände hochzuh alten. Dies sind unter anderem Volleyballspieler, Basketballspieler, Schwimmer und auch Kampfsportler. Verletzungen der Rotatorenmanschette treten häufig als Folge von unsachgemäßem Krafttraining auf.

Symptome, die auf eine Schädigung der Rotatorenmanschette hindeuten, sind Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenks. Damit einher geht die Schwächung der Muskelkraft im Schulterbereich. Sie können Schmerzen nur bei bestimmten Bewegungen spüren, z. B. beim Anheben des Arms. Leider kann es auch vorkommen, dass Probleme mit den Rotatoren den Schlaf stören. Je nach Schädigungsgrad der Strukturen können Schmerzen plötzlich auftreten und/oder stetig zunehmen.

Was tun bei Rotatorenmanschettenverletzung - Behandlung und Rehabilitation

Zunächst müssen Sie die Art der Verletzung und deren Ursache erkennen. Eine gute Anamnese und bildgebende Untersuchungen helfen dabei. Um den genauen Ort der Verletzung zu identifizieren, werden Untersuchungen wie Ultraschall, Röntgen und Magnetresonanztomographie eingesetzt.

Schäden werden in zwei Gruppen eingeteilt. Bei Sportlern sind dies meist mechanische Verletzungen, die durch das Ausüben einer bestimmten Disziplin verursacht werden. Ältere Menschen leiden jedoch viel häufiger an degenerativen Verletzungen.

Wir konzentrieren uns auf die Rehabilitation und Behandlung mechanischer Verletzungen. Sie können versuchen, sich schnell selbst zu diagnostizieren, aber ich empfehle Ihnen, zu einem Physiotherapeuten oder Orthopäden zu gehen. Beschreiben Sie die begleitenden Symptome und die Gründe für ihr Auftreten.

Dadurch können Spezialisten die für uns geeignete Vorgehensweise auswählen, die darauf abzielt, die Symptome einer Verletzung zu lindern und sie zu heilen.

Die Rehabilitation findet normalerweise auf zwei Arten statt. Zunächst einmal müssen bildlich gesprochen beschädigte Strukturen ankommenmich selber. Im zweiten - sie sollten gestärkt werden. Die Vorteile der Stärkung der Schulterrotatoren sind enorm und können wie folgt aufgelistet werden:

  • stabilere und stärkere Gelenkstruktur, die widerstandsfähiger gegen zukünftige Verletzungen ist
  • Stärkung der Stabilisierung und Muskelkraft des Gelenks beim Sport, was sich in Verletzungsprävention niederschlägt
  • dem Auftreten von Degenerationen entgegenwirken
  • Erh altung der vollen Länge von Muskeln, Sehnen und Bändern

Daher sollten zunächst alle Verletzungen geheilt werden und dann die beschädigte Stelle saniert und gestärkt werden, damit in Zukunft keine weiteren Verletzungen mehr auftreten.

Wie trainiert man Schulterrotatoren?

Zu Beginn sei erwähnt, dass es ein Fehler ist, Muskeln zu trainieren, ohne sie zu entspannen und wieder vollständig fit zu machen. Aus diesem Grund lohnt es sich, zu Beginn die volle Beweglichkeit des Gelenks wiederzuerlangen und erst dann zu stärken. Es lohnt sich, das Rotatorenmanschettentraining mit dem Training der Brust- oder Deltamuskeln zu kombinieren, da es eine perfekte Ergänzung dazu darstellt.

Sinnvolle Übungen zur Kräftigung der Rotatoren:

  • Cuban Press - ist eine Übung für Fortgeschrittene, die nur für Personen gedacht ist, die zuvor keine Verletzungen der Rotatorenmanschette hatten. Es funktioniert gut für Spieler, die Kraftbojen trainieren. Es ist gut, wenn uns ein Spezialist die Technik dieser speziellen Übung zeigt;
  • Rotation des Arms nach innen und außen mit einem Powerband Rubber oder leichter Belastung - beide Varianten der Übung kräftigen die Strukturen, die Verletzungen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund lohnt es sich, beide in dein Training einzubeziehen;
  • Die Drehung des Armes nach außen im Liegen - auch diese Übung sollten Sie in Ihr Training einbauen. Es hat eine etwas andere Wirkung auf die Muskulatur als die stehende Version;

Es ist sehr wichtig, dass die Übungen von einem Trainer oder Physiotherapeuten geplant werden. Es lohnt sich auch, es mindestens einmal unter seiner Aufsicht zu tun. Wenn eine Operation an der Rotatorenmanschette erforderlich war, dauert die Genesung länger.

Die Rehabilitation beginnt jedoch in der ersten Woche nach dem Eingriff. Die ersten 4 bis 6 Wochen dienen dem Schutz des operierten Areals. Der Verlauf der Rehabilitation ist von Patient zu Patient sehr unterschiedlich.

Es gibt auch so etwas wie eine konservative Rehabilitation, die eingeführt wird, wenn der Arzt entscheidet, keine Operation durchzuführen. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 6 Monate.

Eine sehr wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren der Schulterrotatorenspielt Spachtel. Seine richtige Mobilisierung ist daher auch eine Schlüsselaktivität in der Prävention von Verletzungen. Um seine Stabilisierung und Beweglichkeit zu gewährleisten, sollten Sie sich auf das Training und Dehnen des M. trapezius, des Parallelogramms und der Vorderzähne konzentrieren.

Bei der Behandlung von Verletzungen des Schultergelenks wird die Operation inzwischen aufgegeben. Grundlegende Bewegungen, die für den Körper natürlich sind, werden viel häufiger verwendet. Wer professionell Sport treibt, braucht jedoch möglicherweise stärkere Anreize, um wieder voll fit zu werden. Aus diesem Grund sollte ihre Rehabilitation individuell unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.

Über den AutorTomasz PiotrowskiEr ist zertifizierter Personal Trainer und Ernährungsspezialist. Sein Wissen erwarb er bei den besten Experten der Fitnessbranche in Polen. Er hat mehrere Jahre Erfahrung als Ernährungsberater in einer privaten Einrichtung in Krakau und Erfahrung in der Arbeit als Personal Trainer. Er schreibt auch Fachartikel über Gesundheit, Training und Nahrungsergänzung und arbeitet in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Seine Leidenschaft gilt dem Faustfechten.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: