Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Haluks (Hallux, Hallux valgus) ist eine degenerative Erkrankung, deren Symptom eine Deformation des Fußes ist. Ballen treten hauptsächlich bei Frauen auf (Hallux Valgus hat fast die Hälfte davon) und tragen unter anderem dazu bei. Übergewicht, hochhackige Schuhe tragen, aufrecht stehen und Plattfüße haben. Wenn Sie einen Hallux haben, müssen Sie wissen, dass eine konservative Behandlung nicht immer ausreicht, oft ist eine Operation notwendig.

Haluks( Hallux valgus, hallux, hallux ) ist ein Zustand, bei dem der größte Zeh schief wird und sich zur Außenkante zurücklehnt des Fußes, und der Mittelfußknochen kippt zur Innenkante des Fußes.

Es wird geschätzt, dassBallenbei ungefähr 100.000 Menschen in unserer Gesellschaft vorkommen. Sie machen es sehr schwer zu funktionieren und verursachen große Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen. Dieses Problem betrifft hauptsächlich Frauen (es hängt mit dem schwächeren Bandapparat des weiblichen Fußes zusammen), tritt aber manchmal auch bei Kindern auf.

Wie entstehen Ballen?

Hoher Absatz verursacht Überlastung des Vorfußes (Vorfuß und Schuhe mit scharfer Spitze erhöhen den Druck auf die Zehen und das Quergewölbe des Fußes, was zu:

  • Fingerverformung,
  • Entwicklung des Plattfußes in Querrichtung,
  • Schmerzen

Die Verformung bewirkt, dass der Fuß anders arbeitet: Das Körpergewicht ist ungleichmäßig verteilt, der Zeh ist beim Gehen kein starker Stützpunkt mehr, die Festigkeit der Strukturen, die den Fuß stabilisieren, lässt nach, die Muskeln werden schwächer und die Fußinnenkante ist überlastet

Haluks oder Hallux valgus [GALERIE]

Sehen Sie sich die Galerie mit 5 Fotos an

Ballen - Symptome

Bei falscher Fingerh altung kommt es zu pathologischen Gelenkveränderungen in Form einer schmerzhaften, oft entzündlichen Schwellung am Zehengrund, an der Fußinnenseite. Verzögern Patienten den Arztbesuch, können die Fehlstellung und Schmerzen bereits fortgeschritten sein, Patienten haben Probleme beim Schuhkauf (Druck auf die deformierte Zehe verstärkt die Beschwerden und verursacht Entzündungen um den Kopfvorsprung und Mittelfußknochen sowie Rötungen und Schmerzen).

BegleiterscheinungenBallenkann auch sein:

  • exsudative Schleimbeutelentzündung auf Höhe des MittelfußgelenksFinger,
  • Schleimbeutel (ein mit Schleim gefüllter Beutel an der Stelle, an der der hervorstehende Knochen am großen Zeh gerieben wird),
  • schmerzhafte Verdickung der Epidermis auf Druck,
  • allmählich zunehmende metatarsophalangeale Subluxation

Haluksy - Gründe

Finger- und Gelenkdegeneration werden begünstigt durch:

  • das Tragen unbequemer, falscher Schuhe (besonders High Heels und schmale Zehen),
  • Übergewicht,
  • Verkehrsvermeidung,
  • stehender Lebensstil,
  • Ägyptische Fußform (großer Zeh länger als der andere Zeh),
  • Verletzungen,
  • genetische Veranlagung
  • Plattfüße in Längsrichtung

Haluksy - genetische Neigung zu Hallux valgus

Die genetische Veranlagung, die größte Bedeutung bei der Entstehung des Hallux valgus zu haben, wird dadurch belegt, dass ca. 70 % der Fällen kommt es in der Familie in weiblicher Linie vor (es ist im Besitz einer Großmutter, Tochter, Enkelin). Wir erben zum Beispiel die abnormale Form der Oberfläche des Großzehengrundgelenks, die Bindegewebsschlaffheit, die größer ist als in der statistischen Population, die spezifische Position der Mittelfußknochen oder die sogenannte Ägyptische Fußform

Ballenzehen - wie man Fingerverkrümmungen verhindert

Das Wichtigste zur Vorbeugung vonBallenzehenist das Tragen bequemer Schuhe: nicht zu eng und nicht zu eng (Spitzzehen und schmale Spitzen sind nicht akzeptabel), Zehentraining , Verzicht auf hohe Stöckelschuhe, Vermeidung von Übergewicht (gesunde Ernährung) und regelmäßige Bewegung.

Wie werden Hallux behandelt?

Nach Auftreten der ersten Symptome einer Valgus-Großzehe sollten Sie zügig mit der Arbeit beginnen – gehen Sie zunächst zu einem orthopädischen Beratungsgespräch. Der Arzt wird den Fuß untersuchen und die für den Patienten beste Methode zur Vorbeugung auswählen: orthopädische Einlagen, Korrekturgymnastik oder physikalische Therapie.

Die einfachsten BehandlungsmethodenHalluxzu denen Patienten Zugang haben, sind:

  • Ballenscheiben oder Ballengel-Überzüge - oft angereichert mit Ölen mit heilender Wirkung, die die wunde Stelle schützen;
  • Interdigitalkeile, Separatoren - stellen die korrekte Position der Zehen wieder her, reduzieren Schmerzen und Reibung, besonders empfohlen bei Ballen und überlappenden Fingern oder Hühneraugen zwischen den Zehen im Anfangsstadium der Verformung;
  • Pelotten (Polster - Tropfen, Kissen, tropfenförmige Pelotte), Gelpads, T-förmige Pelotten, Pelotten und halbe Pelotten - wirken sich gut auf die Druckverteilung im Fuß aus, verhindern Querplattfuß und bremsen den Entwicklung von Hallux Valgus, können Siebenutze sie auch, wenn du High Heels trägst;
  • Vorfußkissen - speziell für Damen entwickelt, die High Heels tragen,
  • Mittelfuß-Einlegesohlen aus Silikon - speziell für Frauen mit quer verlaufenden Plattfüßen und Ballen entwickelt; Dank des aktuellen Pelots wird das Quergewölbe des Fußes angehoben, wodurch die Position der Valguszehe korrigiert wird;
  • Ballenbandage - die Geleinlage schützt vor Abschürfungen und hält die Zehe in der richtigen Position, wirkt sich positiv auf die Druckverteilung am Fuß aus und beugt Muskelschwäche und Knochenverformung vor;
  • Tages- oder Nachtkorrekturgeräte - wirksam sowohl bei der Vorbeugung und Behandlung von Ballen als auch bei der Rehabilitation nach Operationen. Diese Geräte h alten Schmerzen effektiv stand und hemmen das Fortschreiten der Verformung;
  • Hallufix - eine Schiene, die zur Prophylaxe und Behandlung von Ballen im Anfangsstadium mit leichter Verformung sowie bei Schleimbeutelentzündung und in der Zeit der postoperativen Rehabilitation empfohlen wird. Diese dynamische Schiene kann tagsüber problemlos verwendet werden und ist eine bewegungsbegrenzende Alternative zur starren Schiene, sie korrigiert Querplattfüße.

Wenn die Veränderungen, die die Finger deformieren, schmerzhaft werden, kann Ihr Arzt die Verwendung von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten empfehlen. Wenn der Schmerz und die Deformität erheblich sind und die nicht-chirurgischen (konservativen) Methoden nicht sehr effektiv sind, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Haluksy - wenn eine Operation notwendig ist

Die Art der verwendeten Operationstechnik hängt vom Grad der Verformung des großen Zehs und anderer Elemente des Fußes ab. Die Vielzahl der existierenden Operationsmethoden beweist, dass es nicht die eine gute und universelle Methode gibt. Voraussetzung für ein gutes postoperatives Ergebnis ist daher eine sorgfältige Auswahl der Operationsart in Abhängigkeit vom Schweregrad der Fußdeformität.

FürBallenwerden folgende Operationsmethoden verwendet:

  • Korrektur nur an Weichteilen, d.h. Gelenkkapsel und Sehnen mit partieller Resektion des Mittelfußköpfchens bei weniger fortgeschrittenem Defekt;
  • Chevron-Osteotomie - eine Art Osteotomie, die in einigen Fällen von Hallux valgus durchgeführt wird. Am Kopf und am Mittelfußknochen wird eine Osteotomie durchgeführt;
  • Keil- und halbkugelförmige Osteotomien - durchgeführt im Fall von Hallux valgus, wobei ein Knochenkeil innerhalb des Knochens entfernt und möglicherweise entfernt oder an eine andere Stelle verschoben wird, um die Verformung zu korrigieren.
  • Scarf-Methode - bietet die Möglichkeit einer frühen operativen Belastung der Extremität und einer stabilen Fixierung der Fragmente, die eine Behandlung ermöglichengipsfrei. Patienten in sehr kurzer Zeit nach der Operation (2-3 Tage) können den Fuß mit postoperativen (Geh-)Schuhen belasten. Nach mindestens 6 Wochen gehen die Patienten wieder in Alltagsschuhen.

Bei guter und stabiler Fixierung der Knochenfragmente mit Kirschnerdrähten nach Keil- oder halbkreisförmiger Osteotomie ist auch eine gipsfreie Behandlung möglich. Diese Fixierung ist genauso wertvoll wie die Schrauben in der Scarf-Methode, und das Fixierungsmaterial kann ohne die Notwendigkeit einer weiteren Operation leicht entfernt werden. Eine vollständige Belastung des Fußes vor Erreichen der Knochenheilung, d. h. innerhalb von 6 Wochen, ist auch mit Schrauben (Scarf- oder Chevron-Methode) riskant, da die Schrauben möglicherweise aus dem Knochen reißen.

Das ist wissenswert

Ballen - was sind sie, was verursacht sie?

Haluksist der lateinische Name für den großen Zeh. Umgangssprachlich wird sie als Hallux valgus bezeichnet, also als Verformung der großen Zehe. Diese Krankheit verursacht nicht nur ästhetische Beschwerden, sondern auch Schmerzen und beeinträchtigt definitiv das Gehen. Was verursacht Ballen? Was sind die ersten Symptome von Ballen? Und können Sie die Bildung von Ballen verhindern? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere Expertin Joanna Stodolna-Tukendorf, Physiotherapeutin und Podologin der Footmedica-Klinik.

Haluksy - Wege zur Heilung

Füße können viel über einen Menschen, seine Gesundheit, seine Beschwerden und seinen Lebensstil aussagen. Werden sie vernachlässigt und verzerrt, sehen sie nicht nur unansehnlich aus, sondern tun auch weh. Wie vermeidet man das Problem von Ballen und wie geht man damit um, wenn sie auftreten? Hören Sie auf unsere Expertin Joanna Stodolna-Tukendorf, Physiotherapeutin, Podologin in der FootMedica-Klinik.

Sonde

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!