Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Vaginale Trockenheit ist ein peinlicher Zustand, der den Komfort des Lebens beeinträchtigt. Was kann Scheidentrockenheit verursachen? Die Krankheit betrifft am häufigsten reife Frauen, kann aber auch junge Frauen betreffen. Finden Sie heraus, was Scheidentrockenheit verursacht.

Scheidentrockenheitalso auchgeringe Schmierung der Scheideund der Vulva. Kann die Ursache oder ein Symptom einer Vaginalerkrankung sein. Vaginale Trockenheit äußert sich durch vaginalen Juckreiz und Brennen. Bei einer gesunden Frau produziert die Vagina Schleim, der die Wände der Vagina befeuchtet und vaginaler Trockenheit vorbeugt.

Es hat eine Schutzfunktion, indem es das Eindringen und die Vermehrung von pathogenen Mikroorganismen verhindert und den Geschlechtsverkehr ermöglicht, da es während der Erregung viel mehr als normal produziert wird. Störungen bei der Produktion von Vaginalschleim verursachen unangenehme Empfindungen, Infektionen und die Vermeidung von Sex, die schmerzhaft werden.

Scheidentrockenheit: Symptome

Das Jucken und Brennen der Vulva und Vagina sowie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können auf eine unzureichende vaginale Befeuchtung hinweisen. Auch beim Gehen sind unangenehme Stechen und Brennen zu spüren. Manchmal wird es von einem unangenehmen Druckgefühl oder Pochen in der Scheide begleitet. Es kommt auch vor, dass auf der Unterwäsche gelber oder gelbgrüner Ausfluss sichtbar ist. Scheidentrockenheit kann auch zu Harnproblemen beitragen, wie z. B. häufiger Harndrang.

Vaginale Trockenheit: Ursachen

Scheidentrockenheit wird am häufigsten mit Schwankungen des Östrogenspiegels in Verbindung gebracht. Manche Frauen leiden unter Scheidentrockenheit, bevor der Östrogenspiegel auf natürliche Weise sinkt.

Vaginale Trockenheit kann auch während der Schwangerschaft auftreten, besonders in den ersten Monaten und nach der Geburt des Babys. Die Beziehung zwischen vaginaler Schmierung und Östrogenspiegeln ist am deutlichsten während der Menopause. Dann gibt es eine deutliche Abnahme des Östrogenspiegels. Die Vaginalwände werden dünner, weniger flexibel und viel weniger mit Feuchtigkeit versorgt. Aus diesem Grund erleben reife Frauen unangenehme Empfindungen und vermeiden Sex, der unangenehm und schmerzhaft wird. Hormonelle Veränderungen nach den Wechseljahren führen häufig zu einer atrophischen Kolpitis, die sich durch Brennen, Juckreiz, Schmerzen, Rötungen und eine Neigung zu bakteriellen Infektionen äußertPilz.

Scheidentrockenheit kann auch eines der Symptome einer bakteriellen oder Pilzinfektion sein. Einerseits sind diese Scheidenerkrankungen oft die Folge von Trockenheit und andererseits verschlimmern sie diese.

Scheidentrockenheit und Medikamente

Scheidentrockenheit kann auch eine Folge von Medikamenten sein. Manchmal begleitet es eine hormonelle Verhütung (sowohl in Form von Tabletten und Pflastern als auch die Verwendung eines Vaginalrings mit Hormonen). Scheidentrockenheit kann auch durch Antiallergika (z. B. frei verkäufliche Arzneimittel), Arzneimittel zur Behandlung von Harninkontinenz, zur Behandlung von Uterusmyomen und einige Antibiotika verursacht werden.

Behandlung von Scheidentrockenheit

Scheidentrockenheit kann nur behandelt werden, wenn wir wissen, was sie verursacht. Deshalb müssen Sie dem Frauenarzt Ihre Beschwerden mitteilen. Wenn Scheidenerkrankungen die Ursache sind: Pilz- oder Bakterieninfektionen, müssen diese behandelt und die natürliche Scheidenflora wiederhergestellt werden.

Bei unangenehmen Folgen der hormonellen Verhütung müssen Sie das verwendete Präparat wechseln. Sehr oft beseitigt der Wechsel zu einer anderen Pille mit einer anderen Zusammensetzung und einem anderen Hormonverhältnis das Problem.

Hormonersatztherapie wird manchmal mit Frauen in den Wechseljahren in Verbindung gebracht. Es ist jedoch kein Allheilmittel – es beseitigt die Symptome der Scheidentrockenheit bei etwa der Hälfte der Frauen. Es können jedoch Vaginalcremes oder Östrogen-Zäpfchen verwendet werden. Sie verhindern nicht nur Scheidentrockenheit, sondern auch das Ausdünnen der Scheidenwände und den Elastizitätsverlust.

In jedem Fall bringt die vaginale Befeuchtung Linderung durch die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Kügelchen, Cremes oder Gels mit Hyaluronsäure.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: