Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sehen Sie sich die Galerie mit 10 Fotos an

Ödeme können aus vielen Gründen auftreten, es gibt keine einzelne Ursache. Die Beine, Füße und andere Körperteile schwellen an, wenn sich zu viel Flüssigkeit im Gewebe ansammelt. Die Symptome verschlimmern sich, wenn wir zu wenig Wasser trinken, unserer Ernährung Protein und Kalium fehlen und wenn wir Salz und Alkohol missbrauchen. Finden Sie heraus, was der Mechanismus der Ödembildung ist und wie Sie sie bekämpfen können.

Ödemist nichts anderes als ein gestörter Wassertransport im Körper. Bis zu 2/3 des Wassers im menschlichen Körper sind in den Zellen eingeschlossen und 1/3 außerhalb der Zellen: Es ist ein Bestandteil des Plasmas aus Blut und Lymphe und interstitieller Flüssigkeit, die in allen Geweben enth alten ist. Es sindWassereinlagerungenim Interzellularraum, dieSchwellungenund Ödeme verursachen. Wenn wir gesund sind, essen wir richtig, h alten wir uns nicht unter extremen Bedingungen auf, die richtigen Proportionen zwischen der Wassermenge im Plasma und der in der interstitiellen Flüssigkeit werden eingeh alten. Im Plasma eines erwachsenen Menschen befinden sich ca. 3 Liter Wasser, im Gewebe ca. 12 Liter im Interzellularraum

Ödem ist ein Ungleichgewicht im Körper

Dieses Gleichgewicht wird durch zwei Arten von Druck reguliert: hydrostatisch (durch das Gewicht der Flüssigkeit) und onkotisch (der Druck, der durch im Blutplasma vorhandene Proteine ​​verursacht wird). Der hydrostatische Druck "drückt" die Flüssigkeit aus den Gefäßen in das Gewebe, und der onkotische Druck neigt dazu, sie zurückzuh alten. Als Ergebnis dieser Drücke verlassen Wasser und lösliche Bestandteile die Gefäße und dringen in das Gewebe ein, und die Abfallprodukte werden daraus entfernt. Jede Änderung eines der Drücke unterbricht den Wassertransport und kann Schwellungen verursachen. Fehlen dem Körper beispielsweise Proteine, sinkt der onkotische Druck, wodurch verhindert wird, dass Flüssigkeit aus den Gefäßen austritt – die Flüssigkeit dringt in das Gewebe ein und verursacht Schwellungen. Wenn wir zu viel Salz verwenden, wird der hydrostatische Druck ebenfalls stark erhöht, wodurch Wasser aus dem Geschirr austritt. Ödeme können auch das Ergebnis einer Schädigung des Endothels von Blutgefäßen sein – die Durchlässigkeit der Wände von Venen und Arterien nimmt zu und Wasser dringt leichter in das Gewebe ein.

Warum schwill ich an? Ursache der Schwellung können Dehydration, Eiweiß- oder Kaliummangel, Hitze, Salz und Alkohol sein

Obwohl Schwellungen und Schwellungen in verschiedenen Körperteilen viele Ursachen haben, ist der Mechanismus dahintereins - eine Änderung im Gleichgewicht zwischen hydrostatischem und onkotischem Druck. Die Ernährung trägt dazu bei. Dieses Gleichgewicht kann unter anderem durch gestört werden dann, wenn

  • wir trinken wenig Wasser, der Körper speichert es im Zwischenraum, um Austrocknung zu vermeiden;
  • uns fehlt Eiweiß (mageres Fleisch und Hüttenkäse, Hülsenfrüchte) oder Kalium (Tomaten, grünes Gemüse, Karotten);
  • es ist heiß: dann erweitern sich die Venen und das Blut bleibt in den Gefäßen in den unteren Körperteilen;
  • wir missbrauchen Alkohol, wir mögen salzige Speisen, wir essen Produkte, die Geschmacksverstärker enth alten.

PRÜFEN>>welche Krankheiten Ödeme verursachen können. monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: