Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Onycholyse ist ansonsten ein hervorstehender Nagel. Die Gründe für das Ablösen der Nagelplatte von der Plazenta können unterschiedlich sein: von Bagatellverletzungen, durch Infektionen, bis hin zu schweren Haut- und Körpererkrankungen oder einem Gendefekt. Onycholyse kann auch in der Schwangerschaft auftreten. Was tun, wenn sich der Nagel löst?

Onycholysedas istNagel herausragentritt mindestens einmal im Leben der meisten Menschen auf, normalerweise eine Prellung oder ein Aufprall des Nagels .Nach einiger Zeit nach der Verletzung bemerken wir, dass der Nagel seine Farbe ändert und herauszustehen beginnt. Umgangssprachlich sagt man „der Nagel löst sich ab“ Die beschädigte Nagelplatte löst sich von der Plazenta, also dem darunter liegenden reich versorgten Gewebe. Der Nagel wird weiß oder gelblich. Luft, abgeblättertes Keratin und Verunreinigungen treten zwischen Plaque und Plazenta ein. Der rosa Hintergrund, der durch die gesunden Nägel scheint, ist nicht mehr sichtbar.

Verletzungsbedingte Onycholyse

Onycholyse oder Ablösung der Nagelplatte tritt nicht nur aufgrund von Stößen auf. Sehr oft ist der Grund eine schlecht gemachte Maniküre: ein zu kurz geschnittener oder gefeilter Nagel, eine Platte wird mit einer Nagelfeile oder einem Meißel angehoben, wenn wir den Schmutz unter dem Nagel zu kräftig entfernen wollen. Es kommt auch vor, dass der Manikürist beim Verlängern des Nagels mit der Acrylmethode zu warme Masse aufträgt und dies zum Ablösen der Nagelplatte führt.

Onycholyse endet manchmal mit dem Versuch, Nägel zu verwenden, um Schrauben zu lösen, zu hebeln oder zu sp alten. Solche Aktivitäten brechen die Platte. Auch Frauen mit sehr langen Fingernägeln, mit denen sie bei alltäglichen Tätigkeiten auf harte Oberflächen schlagen, können unter Onycholyse leiden.

Die verletzungsbedingte Plattenablösung betrifft auch die Zehennägel. Erstens, wenn sie zu lang sind und daher ständigem Druck im Schuh ausgesetzt sind, oder wenn wir zu kleine, unbequeme Schuhe tragen, selbst mit ordentlich geschnittenen Nägeln. Auch hochhackige Schuhe, bei denen das gesamte Körpergewicht auf den Zehen lastet, verursachen Verletzungen an den Nägeln.

Verletzungen der Nägel mit Ablösung treten auch bei bestimmten Sportarten auf: Langstreckenlauf, bei dem die Nägel einer dauerhaften Reizung ausgesetzt sind, Mannschaftsspiele und Tennis, wo sie durch schnelle Bewegungsrichtungswechsel beschädigt werden können

Sehen Sie sich die Galerie mit 8 Fotos anWichtig

Arzneimittelinduzierte Onycholyse

Auch die Einnahme bestimmter Medikamente ist die Ursache für das Ablösen der Nagelplatte. Sie kann vor allem durch Antibiotika z.B. aus der Gruppe der Tetrazykline verursacht werden, die durch eine phototoxische Reaktion zur Onycholyse führen. Es wird auch von Psoralenen begünstigt – Photosensibilisatoren, die bei der Behandlung von Psoriasis verwendet werden. Orale Retinoide, die häufig von Dermatologen bei der Behandlung von Akne verwendet werden, sind auch die Ursache für Onycholyse. Einige Chemotherapeutika, die bei neoplastischen Erkrankungen eingesetzt werden (sie sind toxisch für die Nagelmatrix) und einige Diuretika haben ebenfalls eine ähnliche Wirkung.

Onycholyse aufgrund von Infektionen und Krankheiten

Sehr häufig tritt eine Nagelplattenablösung als Folge einer Pilzinfektion, bakteriellen oder viralen Infektion auf. Verantwortlich dafür sind Hefen, Schimmelpilze und Dermatophyten, blaue Ölbazillen, Streptokokken sowie das humane Papillomavirus (HPV) und das Herpesvirus.

Onycholyse ist manchmal auch eines der Symptome von Hauterkrankungen: Psoriasis, atopische Dermatitis, Kontaktekzem, Lichen planus, manchmal begleitend Alopecia areata.

Es kann auch eines der Symptome systemischer Erkrankungen sein: Diabetes, Schilddrüsenüber- und -unterfunktion, Eisenmangel und Blutarmut sowie Durchblutungsstörungen, Pellagra (eine durch Vitamin-PP-Mangel verursachte Krankheit) und Porphyrie (eine Art Stoffwechselstörung, die zu zu einem Mangel an Häm, das für die Produktion von Hämoglobin benötigt wird).

Wie behandelt man Onycholyse?

Die Behandlung hängt von der Ursache der Onycholyse ab. Wenn der Grund eine Verletzung ist, schneiden Sie den Nagel kurz, schützen Sie ihn vor Verschmutzung und Durchnässung und warten Sie geduldig, bis die neue Nagelplatte die alte, beschädigte ersetzt.

Wenn die Ursache eine Infektion der Nägel ist, muss diese von einem Dermatologen diagnostiziert werden. Mykose kann durch das Auftreten von Verfärbungen auf den Nägeln nachgewiesen werden: weiß, gelblich, dann braun. Der Nagel wird dick und beginnt zu delaminieren. Entzündliche Läsionen um den Nagel herum können auf eine bakterielle Infektion hinweisen, und Virusinfektionen verursachen oft Knoten und Warzen um den Nagel herum. Der Dermatologe wird zunächst die Behandlung der Krankheit verschreiben. Kranke Nägel können jedoch in die Obhut einer erfahrenen Maniküre oder Pediküre genommen werden. Sie können rekonstruiert werden, indem eine therapeutische Gelmasse aufgetragen wird, die nach dem Trocknen und Aushärten in eine Nagelform poliert wird.

Wenn die Onycholyse durch eine der Erkrankungen des gesamten Organismus verursacht wird, müssen Sie sich von einem geeigneten Spezialisten behandeln lassen und nach Rücksprache mit ihm, wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie auch die Nägel rekonstruieren.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: