Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ich habe ein Ekzem im Gesicht. Das Waschen Ihres Gesichts mit Wasser verschlechtert seinen Zustand. Welche Art von Milch kann ich verwenden, damit meine Haut nicht gereizt wird und nicht mit Wasser gespült werden muss?

Bei Kontaktekzemen lohnt es sich, Patch-Tests durchzuführen, um Allergene zu identifizieren. Neben der Beseitigung von Allergenen ist die richtige Hautpflege wichtig. Es lohnt sich, jeden Tag intensiv feuchtigkeitsspendende und rückfettende Präparate zu verwenden. Apotheken bieten eine breite Palette von Produkten (Waschpräparate und Cremes) an, die Weichmacher auf Basis von Paraffin, Vaseline, hypoallergenem Lanolin, pflanzlichen Ölen, Borretsch, Weizen und Avocado enth alten. Die zweite Gruppe von Präparaten sind wasserabsorbierende Feuchth altemittel (Propylenglykol, Glycerin, Ceramide, Harnstoff, Milchsäure).

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Elżbieta Szymańska, MD, PhD

Dermatologe-Venerologe. Er beschäftigt sich mit klassischer und ästhetischer Dermatologie. Er arbeitet als stellvertretender Leiter der Abteilung für Dermatologie am Zentralen Klinischen Krankenhaus des Innenministeriums und als Direktor der für medizinische Angelegenheiten, Zentrum für Prävention und Therapie in Warschau. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Leiter des Postgraduiertenstudiums „Ästhetische Medizin“ der Medizinischen Universität Warschau.

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Sicherheit der PUVA-Therapie bei Psoriasis [Expertenrat] Autoimmunerkrankungen und Impfung im Kindes alter [Expertenrat]Dunkler Fleck unter dem Nagel ein Symptom eines Melanoms? [Fachberatung]Dunkle Flecken auf den Knien und der Schilddrüse [Expertenrat]Clotrimazolum bei Pityriasis versicolor in der Schwangerschaft? [Fachberatung]Können Druckgeschwüre gewaschen werden? [Fachberatung]Kann Ölverbrennung ein Melanom verursachen? [Fachberatung]Erhöht ein Tattoo das Melanomrisiko [Expertenrat]Ist die Testosterontherapie nach Entfernung des Melanoms sicher? [Fachberatung]Können kosmetische Behandlungen der Haut schaden? [Fachberatung]Laser-Haarentfernung und Trioxal [Experten-Tipp]Wie schützt man die Haut nach der Melanomentfernung? [Fachberatung]Wie pflegt man die Haut eines Kindes mit Scharlach? [Fachberatung]Wie kann man Syphilis bekommen? [Fachberatung]Wie pflegt man Hautläsionen im Verlauf einer Sarkoidose? [Fachberatung]Wie kann man Nagelpsoriasis loswerden? [Fachberatung]Behandlung mit Isotretinoin und Verwendung von Bronzer [Expertentipp]Behandlung von Pemphigus [Expertenrat]Behandlung von Krätze mit Infectoscab bei Erwachsenen [Expertenrat]Nagelablösung und Diabetes [Expertenrat]Pflege für Aknehaut mit Mitessern [Expertenratschläge]Piercing - ein Nabelring bei einem Diabetiker [Expertenrat]Schmetterlingsförmiges Erythem im Gesicht [Expertenrat]Juckende Haut mit Isotretinoin-Behandlung [Expertenrat]Geschlechtsverkehr und Windpocken bekommen [Expertenrat]Haarwachstum nach Schädigung der Epidermis [Expertenrat]Sie haben sich bei einer Person mit Pocken Herpes zoster zugezogen [Expertenrat]Weiße Schuppen und Sonnenbaden [Expertenrat]Alopecia areata und Laser-Haarentfernung [Expertenratschläge]Juckende Haut nach Chemotherapie [Expertenrat]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: