Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wie man seine Hände anordnet, um sich besser und schneller konzentrieren zu können?

Wenn wir die Energie in unseren Händen stimulieren wollen, reicht es aus, sie kräftig aneinander zu reiben. Auch die Absicht ist wichtig, wir können sagen: „Ich aktiviere die Energie in meinen Händen.“ Wenn wir eine leichte Wärme spüren, lassen Sie unsere Hände gehen, wo sie wollen. Sie können zur Brust, zu den Schultern, zum Kopf, zum Bauch oder zu den Oberschenkeln wandern. Manchmal verflechten sie sich instinktiv in einer leichten Umarmung. Lasst uns nicht kontrollieren, lasst uns nicht urteilen, lasst uns auf unsere Intuition verlassen. Wenn wir nervös sind, lohnt es sich, die Hände einige Minuten lang in die Nähe des Herzens zu legen, um die Anspannung im Körper zu verringern. Wenn wir das Gefühl haben, dass wir wenig Energie haben, legen wir sie auf den Solarplexus. Es lohnt sich, jedes Mal Absichten hinzuzufügen, zum Beispiel: "Ich werde immer ruhiger und entspannter" - das verstärkt seine Wirkung. Wenn wir uns konzentrieren oder uns an etwas Material erinnern müssen, lohnt es sich, unsere Hände an den Kopf zu legen und zu sagen: "Mein Geist ist offen für alles Wissen." Es bringt Emotionen und Entspannung. Konzentration wird auch durch andere Techniken gelehrt. Sie alle führen jedoch dazu, dass man lernt, die drei Kräfte in sich zu vereinen: die Kraft von Körper, Seele und Geist. Wenn diese Kräfte in der gleichen Frequenz schwingen, erreichen wir die beabsichtigte Wirkung - Konzentration und Klarheit des Denkens. Wenn wir auf unseren Körper hören, fragen wir ihn, was er braucht. Vielleicht mehr Bewegung, Ernährungsumstellung oder Entspannung? Beh alten wir unsere Gedanken im Auge und lassen wir nicht zu, dass deprimierende, traurige oder wütende Worte zu uns kommen. Wir füttern unser Gehirn mit nachdenklichen Gedanken wie: Freude, Liebe, Freundschaft, ich mag dich. Solches Denken wird viel positive Energie bringen, die sich bei der Lösung wichtiger Probleme als nützlich erweisen wird. Sie werden uns dann nicht zu Fall bringen, sondern eine andere Bedeutung annehmen, wir werden sie aus der Ferne betrachten. Lassen Sie uns auch unsere Seele pflegen, also lohnt es sich, im Park spazieren zu gehen und diesen Herbst im Wald zu bewundern. Hören wir gute, energiegeladene Musik, die unsere Kraft und damit unsere Energie stärkt. Wir lernen, im Moment ganz wir selbst zu sein, also lasst uns alle unsere Sinne einbeziehen, wenn wir etwas tun. Wenn wir die Straße entlang gehen, achten Sie darauf, wie wir uns bewegen, wie wir unsere Füße aufsetzen, wie wir unseren Kopf „tragen“. Gibt es Verspannungen im Körper oder geht es mir gerade gut? Diese Methode kann beim Putzen, Kochen oder Autofahren angewendet werden. Es ist wichtig, deine Gedanken auf den Moment zu richten, und wenn sich der Geist daran gewöhnt hat, werden wir keine Probleme haben, uns zu konzentrieren.

Denken Sie daran, dass unsere AntwortExperte ist informativ und ersetzt keinen Arztbesuch.

Ewa Morawska

Meister von SKHM Seichim und Reiki, Energietherapeut und Heiler, Lebensberater. Rezeption in Marki (Lisi Jar 12 Siedlung, Handy 0 501 076 298)

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Schmerzen im Handgelenk [Expertenrat]Ist Bioenergotherapie bei der Behandlung von Fibroadenomen indiziert [Expertenrat]Warum bin ich nervös? [Fachberatung]Fibroadenome [Expertenrat]Hashimoto - Hypothyreose [Expertenrat]Wie beendet man die Einsamkeit? [Fachberatung]Steine ​​in der Gallenblase [Expertenrat]Rückenmuskelverletzung [Expertenrat]Vitamin B17 Stoffwechselkur [Expertentipp]Ich habe heiße Hände [Expertenrat]Mein Typ landet zu früh … [Expertentipp]Kribbeln im Fuß [Expertentipp]Kopf tingen [Expertentipp]Unkonventionelle Methoden bei maligner Alopecia areata [Expertenrat]Ich habe seit mehreren Jahren Rückschläge! [Fachberatung]Nach dem Tod meines Mannes bin ich immer noch krank [Expertentipp]Pickel sprechen über den Zustand des Körpers [Expertenrat]Helminthiasis [Expertenrat]Mittel gegen Staphylokokken [Experten-Tipp]Geschwollene Gelenke [Expertenrat]Sprunggelenk [Experten-Tipp]Geräusche im Kopf [Expertentipp]Geräusche im Kopf und Ohr [Expertentipp]Headquake [Expertenrat]Mitesser auf der Stirn [Expertentipp]Müde, dunkle Ringe unter den Augen [Expertenrat]Lungenverkalkung [Expertenrat]Pech oder Fluch? [Fachberatung]Steine ​​in der Gallenblase [Expertenrat]Um die Ohren quetschen [Expertentipp]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: