Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Interstitielle Pneumonie oder interstitielle Lungenfibrose hat ähnliche Symptome bei Kindern und Erwachsenen. Sie sind jedoch unspezifisch, wodurch die interstitielle Pneumonie leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden kann. Dies kann die korrekte Diagnose und damit die Durchführung der geeigneten Behandlung verzögern. Was sind die Ursachen und Symptome einer interstitiellen Pneumonie? Was ist die Behandlung?

Interstitielle Pneumonieoder interstitielle Lungenfibrose ist eine Erkrankung der Alveolen, deren Essenz ihre Entzündung ist, die zu Lungenfibrose führt.Interstitielle Pneumonieist eine chronische und fortschreitende Krankheit.

Es gibt verschiedene Arten von interstitieller Pneumonie:

  • Gewöhnliche (gewöhnliche) interstitielle Pneumonie (idiopathische Lungenfibrose)
  • unspezifische (unspezifische) interstitielle Pneumonie
  • kryptogene organisierende Pneumonie
  • Lymphozytäre interstitielle Pneumonie
  • akute interstitielle Pneumonie (früher Hamman-Rich-Syndrom)

Interstitielle Pneumonie - verursacht

Gewöhnliche interstitielle Pneumonie

Die Ursache der idiopathischen Lungenfibrose ist unbekannt. Es wird angenommen, dass es sich um einen Prozess der abnormalen Heilung mehrerer mikroskopischer alveolärer Epithelläsionen durch nicht näher bezeichnete Faktoren handelt. Einigen Quellen zufolge sind es jedoch 0,5 bis 3,7 Prozent. Fällen ist die Krankheit familiär gehäuft und wird vererbt.³ Die Krankheit tritt meist bei Menschen über 50 auf, häufiger bei Männern. Die Erkrankungshäufigkeit nimmt mit dem Alter zu.

Entzündliche interstitielle Pneumonie

Kann auftreten im Rahmen von Bindegewebserkrankungen (wie z. B. systemische Sklerose, rheumatoide Arthritis, Sjögren-Syndrom und Dermatomyositis), allergische Alveolitis, Arzneimittelreaktionen. Es tritt bei Menschen im Alter von 40 bis 50 Jahren auf und ist wahrscheinlich nicht mit dem Rauchen verbunden.

Kryptogene organisierende Pneumonie

Organisierende Lungenentzündungen haben in 2/3 Fällen eine unbekannte Ursache, in den übrigen Fällen treten sie im Rahmen von Bindegewebserkrankungen, Lungenkrebs oder anderen Organen, als Reaktion auf Medikamente, nach Organtransplantationen auf. Es ist auch mit infektiösen Entzündungen verbundenLunge.

Lymphozytäre interstitielle Pneumonie

Die Ursache ist möglicherweise nicht bekannt, aber sie ist um ein Vielfaches wahrscheinlicher das Ergebnis anderer Krankheiten wie primärer Hypogammaglobulinämie, primärer biliärer Zirrhose, HIV-Infektion, Ebstein-Barr-Virus und Bindegewebserkrankung (oft bei Sjögren-Krankheit zu finden). Syndrom).

Akute interstitielle Pneumonie

Die Ursache dieser Form der interstitiellen Pneumonie ist unbekannt. Infektionserreger wie Viren, eingeatmete giftstoffe und genetische Veranlagung werden berücksichtigt.

Interstitielle Pneumonie - Symptome

Bei allen Arten von Krankheiten ist der Beginn schwierig und oft schwer zu fassen. Patientenbericht:

  • anh altender trockener Husten
  • Kurzatmigkeit, zunächst bei Anstrengung und dann in Ruhe. Diese Atemnot kann sich über Monate oder sogar Jahre verschlimmern

Bei häufiger interstitieller Pneumonie treten auch Keulenfinger auf (sie kommen bei mehr als der Hälfte der Patienten mit dieser Form der Erkrankung vor).

Die kryptogen organisierende Pneumonie wiederum gleicht einer akuten Virusinfektion mit grippeähnlichen Symptomen – neben Husten und Atemnot kommen auch Fieber und Schwäche hinzu. Auch die Grippe ähnelt – aber nur anfänglich – einer akuten interstitiellen Pneumonie.

Interstitielle Pneumonie - Diagnose

  • Auskultation des Patienten
  • Lungenfunktionstest (primär ist die Spirometrie)
  • Hochauflösendes Röntgen-Thorax / Lungen-Computertomographie (TKWR)
  • mikroskopische Untersuchung eines Teils der Lunge

Interstitielle Pneumonie - Behandlung und Prognose

Glycosteroide werden bei allen Formen der interstitiellen Pneumonie eingesetzt. Der Arzt sollte den Patienten an ein häusliches Sauerstoffbehandlungszentrum überweisen. Dann erhält der Patient einen Konzentrator, der ständig den benötigten Sauerstoff produziert.

Die schlechteste Prognose ist eine akute interstitielle Pneumonie. In diesem Fall ist die Wirksamkeit der Behandlung sehr gering und die Sterblichkeitsrate beträgt 50–100 %.2 Auch die gewöhnliche interstitielle Pneumonie ist behandlungsresistent. Die durchschnittliche Überlebenszeit bei dieser Erkrankung ist vergleichbar mit der bei neoplastischen Erkrankungen und beträgt 2-3 Jahre ab Diagnosestellung .¹

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: