Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Kohlenhydrattauscher (WW) ist ein Ernährungsstandard, der speziell für Menschen mit Diabetes entwickelt wurde. Mit dem Kohlenhydrattauscher können Sie bestimmen, wie viel verdauliche Kohlenhydrate in einer bestimmten Mahlzeit enth alten sind, und dann die Insulindosen daran anpassen. Wir präsentieren die Tabelle der Kohlenhydrataustauscher, dank derer es viel einfacher wird, eine Diät für Diabetiker zu erstellen.

1 Kohlenhydrataustauscher (WW)ist die in Gramm ausgedrückte Produktmenge, die 10 Gramm des sogenannten enthält verdauliche Kohlenhydrate. Früher hieß der Kohlenhydrattauscher: Broteinheit. Der Name kommt von Mehl, das der Hauptbestandteil von Brot und gleichzeitig eine der Kohlenhydratquellen ist.

Kohlenhydrataustauscherist eine Maßnahme, die vor allem für Menschen mit Typ-1-Diabetes, dem sogenannten Typ-1-Diabetes, nützlich ist insulinabhängiger Diabetes und Typ-2-Diabetes, wenn Insulin für die Behandlung erforderlich ist. Während der Insulintherapie ist es notwendig, die Menge der aufgenommenen Kohlenhydrate mit Insulindosen auszugleichen. Richtig ausgewählte Kohlenhydrataustauscher:

  • ermöglicht es Ihnen, die Kohlenhydrataufnahme in der Ernährung eines Diabetikers zu kontrollieren,
  • Blutzuckerschwankungen verhindern - das Risiko einer Hypoglykämie (Hyperglykämie) und Hypoglykämie minimieren,
  • ermöglicht es Ihnen, den Blutzuckerspiegel vorherzusagen,
  • erleichtern die Abwechslung im Menü,
  • helfen, ein gesundes Körpergewicht zu h alten (Übergewicht und Fettleibigkeit vorzubeugen).

Verdauliche Kohlenhydrate - was sind das?

Kohlenhydrate(man nennt sie auch Zucker) sind neben Proteinen und Fetten die wichtigste Nährstoffgruppe. Sie sind in Produkten pflanzlichen Ursprungs (Gemüse, Obst, Grütze, Mehl) sowie in Milch und Milchprodukten wie Hüttenkäse, Kefir, Joghurt (außer Butter) enth alten.

Trotz wissenschaftlicher Auseinandersetzungen über das richtige Modell der menschlichen Ernährung brauchen wir Kohlenhydrate. Erstens ist die daraus produzierte Glukose die einzige Energiequelle für das Gehirn (Fett kann diese Funktion nicht erfüllen), sie ist ein wichtiger Baustein von Geweben und Nervenzellen und bestimmt die Besonderheiten des Organismus, z.B. die Blutgruppe. Zweitens enth alten Kohlenhydratprodukte auch andere lebensnotwendige Stoffe, wie zum Beispiel eine Fülle von Vitaminen, die in Fleisch nicht zu finden sind. Drittens gehört es zur Gruppe der KohlenhydrateAuch Ballaststoffe, die frei von Nährstoffen sind, aber helfen, giftstoffe zu entfernen und das reibungslose Funktionieren des Darms zu unterstützen.

Verdauliche Kohlenhydrateist die Menge an Kohlenhydraten in einem bestimmten Produkt abzüglich Ballaststoffe, die vom Körper nicht verdaut und aufgenommen werden und daher keine Energie liefern. Die Definition von verdaulichen Kohlenhydraten wird durch eine einfache Gleichung veranschaulicht:

Gesamtkohlenhydrate - Ballaststoffe=verdauliche Kohlenhydrate

Wir empfehlen

Autor: Time S.A

Eine Diabetikerdiät muss keine Opfer bedeuten! Profitieren Sie von JeszCoLubisz - einem innovativen Ernährungssystem des Gesundheitsführers. Genießen Sie einen individuell zugeschnittenen Plan und die ständige Betreuung durch einen Ernährungsberater. Essen Sie, was Sie mögen, helfen Sie Ihrem Körper bei Krankheiten, sehen Sie besser aus und fühlen Sie sich besser.

Finde mehr herausWissenswert

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt einen Kohlenhydratanteil von mindestens 55 Prozent. den täglichen Energiebedarf. Eine Frau mittleren Alters mit einem mäßig aktiven Lebensstil benötigt etwa 2.000 kcal pro Tag, Kohlenhydrate sollten sie also mit etwa 1.100 kcal versorgen. Die Quelle dieser Kohlenhydrate sollten in erster Linie Gemüse (einschließlich Hülsenfrüchte) und Vollkornprodukte aus Getreide sein, d. h. mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, die direkt unter der Schale und im Keim des Getreides gespeichert sind.

Kohlenhydrate und Diabetikerdiät

Der Körper wandelt einige Kohlenhydrate sehr schnell in Glukose um. Wenn aus irgendeinem Grund eine so große Dosis Glukose nicht als Energiequelle verwendet wird, verbleibt sie im Blut und schädigt innere Organe. Genau das passiert bei Menschen mit Diabetes. Gefährlich ist auch, dass der Blutzucker nach dem Verzehr von schnell verdaulichen Kohlenhydraten stark ansteigt und recht schnell abfällt. Diese Schwankungen bei Menschen mit Diabetes riskieren Ohnmacht und sogar Koma. Daher spielt es keine Rolle, welche Kohlenhydrate der Patient zu sich nimmt. Wenn er eine mit Honig bestrichene Scheibe Brot isst, erhält sein Körper 40 g schnell aufgenommene Kohlenhydrate, was 40 g reinem Zucker entspricht. Das gleiche würde ihm ein Abendessen mit Putenbrustfilet, 2 mittelgroßen Kartoffeln und 20 Gramm grünen Bohnen geben.

Kohlenhydrataustauscher - wie berechnet man sie?

Die Ernährungserziehung von Diabetikern, bei denen kürzlich ein insulinpflichtiger Diabetes diagnostiziert wurde, beginnt mit der Definition eines Kohlenhydrattauschers und dem Erlernen der korrekten Umstellung von Lebensmitteln auf WW. Diese Fähigkeit ermöglicht es Patienten, die Insulindosis genau an ihre Mahlzeiten anzupassen.

Um den Wert von Kohlenhydrataustauschern in 1 Portion einer gegebenen Menge abzuschätzendes Produkts müssen Sie sein Gewicht kennen und wissen, wie viel Kohlenhydrate in 100 g dieses Produkts enth alten sind. Den ersten Wert können Sie auf der Waage und den zweiten auf der Verpackung des fertigen Produkts oder in speziellen Informationstabellen überprüfen. Wir stellen eine Beispielrechnung des Kohlenhydrattauschers vor.

Der Geh alt an Kohlenhydrataustauschern im Produkt kann an speziellen Waagen überprüft werden. Sie legen das Produkt auf die Waage und geben seinen Code oder Namen ein, und das Gerät berechnet automatisch den WW-Wert.

1 Scheibe Roggenbrot mit einem Gewicht von 31 g100 g Brot haben 58 g Kohlenhydrate, also enth alten 31 g Brot 18 g Kohlenhydrate 18 g sind 1,8 WW (dividieren um 10 )

Wichtig

Die Anzahl der Kohlenhydrataustauscher in der Ernährung wird von einem Ernährungsberater individuell für jeden Patientenbestimmt, nachdem Parameter wie Geschlecht, Alter, körperliche Aktivität, Blutzuckerspiegel und analysiert wurden Energiebedarf. Erst nachdem Sie die Anzahl der Austauscher ermittelt haben, können Sie diese in einzelne über den Tag verzehrte Mahlzeiten aufteilen.

Kohlenhydrataustauscher - hilfreiche Tabelle

Der geschickte Einsatz von Kohlenhydrataustauschern ist mühsam. Vor allem in der Anfangsphase der Einführung einer neuen Diät. Daher sind Tabellen mit Kohlenhydrataustauschern für Grundnahrungsmittel für Patienten, z.B. in Diabeteskliniken, weit verbreitet. Diese Tabellen sind sehr detailliert. Sie enth alten Produkte, die in Lebensmittelgruppen unterteilt sind. Denn Produkte können nur im Bereich der gleichen Gruppe getauscht werden, z.B. Obst gegen Obst, oder Brot gegen Brot etc.

Um Ihnen die Zusammenstellung einer neuen Ernährung zu erleichtern, die an den aktuellen Blutzuckerspiegel angepasst ist, stellen wir Ihnen eine Tabelle mit Beispielaustauschern vor.

Es wird Ihnen nützlich sein
PRODUKTMENGEKALORIENWW
OBST
Wassermelone100 g190,4
Banane (1 Stk.)180 g1082,7
Schwarze Johannisbeere (Glas)112 g521,6
Grapefruit (1/2 Stk.)150 g351
Birne (1 Stück)150 g621,6
Apfel (1 Stk.)150 g511,3
Getrocknete Aprikosen (3 Stück)24 g681,8
Orangen (1 Stk.)200 g641,6
Getrocknete Rosinen (1/4 Tasse)75 g2085,3
Trockenpflaumen (6 Stück)30 g681,8
Erdbeeren (10 Stk.)140 g381
Mandarinen (2 Stk.)100 g320,8
Kiwi (1 Stk.)88 g421
Himbeeren100 g291,2
Trauben100 g681,7
PRODUKTMENGEKALORIENWW
GEMÜSE
Brokkoli100 g160,3
Rosenkohl100 g280,7
Burak100 g280,7
Zwiebel100 g270,6
Weiße Bohnen (trockene Körner)50 g1443,1
Grüne Bohnen100 g240,7
Grüne Erbsen50 g320,8
Blumenkohl100 g140,3
Weißkohl100 g240,6
Sauerkraut100 g110,3
Gekochter Maiskolben250 g1453,1
Dosenmais100 g230,2
Karotte100 g200,6
Paprikakonserven100 g300,5
Tomate100 g150,4
Spargel (6 Stk.)100 g591,2
Spinat100 g130,2
Lauch (1 Stk.)124 g170,4
Kopfsalat (mittlerer Kopf)200 g200,4
Grüne Gurke100 g100,2
Kartoffel100 g601,4
PRODUKTMENGEKALORIENWW
SÜßIGKEITEN UND SNACKS
Baton Snickers (1 Stück)60 g2983,2
Chips (10 Stück)45 g2422,4
Marmelade mit hohem Zuckergeh alt 20 g501,3
Zuckerarme Marmelade20 g310,8
Grütze (1/2 Tasse)100 g701,5
Kekse (1 Stück)10 g440,8
Karamellen (5 Stk.)20 g802
Natürlicher Honig20 g651,6
Krapfen (1 Stk.)50 g1892,6
Schokoladenlebkuchen (3 Stück)50 g1893,5
Haselnüsse100 g6461,5
Walnüsse100 g6511,8
PRODUKTMENGEKALORIENWW
SUPPEN
Grochowa250 g1882,2
Kapuśniak250 g580,4
Krupnik250 g1101,9
Gurke250 g1081,2
Tomatensuppe mit Nudeln250 g900,8
Hühnerbrühe250 g721,5
Saure Roggensuppe mit Kartoffeln250 g3205,6
PRODUKTMENGEKALORIENWW
GETRÄNKE
Cola, Orangeade250 ml1052,6
Kakao auf Milch250 ml1632,1
Apfelsaft120 ml501,2
Tomatensaft120 ml160,3
PRODUKTMENGEKALORIENWW
WEISS
Naturjoghurt 2 Prozent Fett250 ml1501,6
Joghurt mit Früchten250 ml1502,1
Sauermilch 2% Fett250 ml1281,2
Schmelzkäse100 g2990,1
KäseHüttenkäse100 g990,4
Käse (Scheibe)20 g580
Sauerrahm 12 Prozent Fett100 g1330,4
PRODUKTMENGEKALORIENWW
GETREIDE
Weizenbrot (Scheibe)40 g1002,2
Roggenbrot (Scheibe)40 g962,3
Gerstengrütze22 g280,5
Pfannkuchen100 g2394,1
2-Ei-Nudeln50 g531
Weizenmehl30 g1032,3
Weizenkleie30 g561,9
Cornflakes20 g731,7
Haferflocken26 g951,8
Pumpernickel (Scheibe)50 g1262,9
Salzstangen100 g3857,5
Knusperbrot (Scheibe)8 g280,6
Reis20 g270,6
PRODUKTEMENGEKALORIENWW
ALKOHOL
Likör25 g660,8
Helles Bier0,5 l2451,9
Trockener Wein100 g650
Reiner Wodka40 g880

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: