Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Mein 7-jähriger Sohn stiehlt Kinderspielzeug. Das ist in 2 Jahren schon mehrmals passiert. Wie reagieren, wie mit dem Kind sprechen? Er ist das einzige Kind und das einzige Kleinkind in der Familie. So werden alle von allen verwöhnt. Ihm fehlt nichts, sein Zimmer versinkt in Spielzeug. Er erhält ein Taschengeld von 5 PLN pro Woche, das er in einem Sparschwein sammelt. Wir versuchen, ihm so viel Zeit wie möglich zu widmen, besonders an Wochenenden, wo wir sie aktiv verbringen. Die Diebstähle manifestieren sich nicht vor uns. Ich kann es mir denken und frage einfach weiter. Ich frage mich, was der Grund für dieses Verh alten ist. Bitte antworten Sie und sagen Sie uns, wie Sie vorgehen sollen.

Frau Ewa!
Ursprünglich weiß das Kind nichts von dem Diebstahl. Er nimmt die Gegenstände, die ihm gefallen, dort, wo er sie findet, und lässt sie zurück, wenn sie nicht mehr interessant sind. Er muss erst lernen, dass dies unangemessen sein kann, und solche Situationen erkennen. Es ist kein einfacher Lernprozess, es dauert lange und selbst Erwachsene haben manchmal Probleme mit einer solchen Diagnose. Ich rate Ihnen, zu akzeptieren, dass Ihr Sohn das gerade lernt. Andererseits "weiß" sie wahrscheinlich schon mit 7 Jahren irgendwie, dass es nicht angebracht ist, Kindern Spielzeug wegzunehmen. Es ist wahrscheinlich, dass es für ihn wenig emotionalen Wert hat, sie zu haben und zu bekommen, weil er viele Spielsachen hat und sie leicht bekommt. In einer solchen Situation kann das Mitnehmen als Versuch gewertet werden, die Attraktivität von Spielzeug zu steigern. Es ist wichtig, dass sich dieser Versuch als unwirksam herausstellt. Daher rate ich Ihnen, die Sache so ruhig wie möglich zu behandeln, nicht zu viel mit Ihrem Sohn darüber zu sprechen, nicht nach den Gründen dafür zu fragen, weil er selbst nichts Sinnvolles beantworten kann. Wenn er jemandem etwas wegnimmt, ist der effektivste Weg zu sagen, dass es sich um ein unverständliches und unkluges Verh alten handelt und dass das Spielzeug einfach an den Besitzer zurückgegeben werden muss.
Pozdrawiam
Józef Sawicki

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Jozef Sawicki

Spezialist für Einzeltherapien mit langjähriger psychotherapeutischer Erfahrung. In der klinischen Arbeit befasst sie sich mit psychotischen Patienten. Er interessiert sich für die Philosophie des Ostens. Mehr unter www.firma-jaz.pl

Weitere Ratschläge von diesem Experten

3,5 Jahre und ein Töpfchen [Expertentipp]Der Alkoholismus des Mannes und meine Aggression [Expertentipp]Ich habe Angst einzuschlafen [RatschlagExperte]Die Ex-Freundin meines Freundes [Expertenrat]Morbide Kreditaufnahme [Expertenrat]Erröten [Expertenrat]Bin ich depressiv? [Fachberatung]Depression und Bioxetin [Expertentipp]Dyspnoe [Expertenrat]Sozial-Phobie? [Fachberatung]Internetfreundschaft des Mannes [Expertenrat]Wie lerne ich ein Mädchen kennen? [Fachberatung]Wie kann man sich von der Masturbation befreien? [Fachberatung]Ich bin nervös [Expertenrat]Konzentrationsschwierigkeiten [Expertentipp]Probleme beim Abnehmen [Expertentipp]Angst vor Spinnen [Expertentipp]Angst vor Leistung [Expertentipp]Ich habe Ängste [Expertentipp]Mein Kind stiehlt [Expertenrat]Mein Mann fing an zu trinken [Expertentipp]Ehemann ausgebrannt?! [Fachberatung]Geringes Selbstwertgefühl und Aggressionsprobleme [Expertenrat]Völlerei [Expertenrat]Von ihrem Mann betrogen [Expertentipp]Nachdem mein Mann gegangen ist [Expertenrat]Ein Weg zu lügen [Expertentipp]Das ewig schreiende Kind [Expertenrat]Erinnert mich an früher [Expertentipp]Ich lasse mich zu schnell ein [Expertentipp]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: