Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Boxtraining zu Hause beinh altet Boxsackübungen. Eine weitere Trainingstechnik, die Boxbegeisterte anwenden können, ist der Schattenkampf. Sehen Sie sich den Trainingsplan für Anfänger an, der vom Personal Trainer und Boxer Tomasz Piotrowski erstellt wurde.

Boxtrainingkann erfolgreich zu Hause durchgeführt werden - erfordert jedoch grundlegendes Zubehör wie Handschuhe und einen Boxsack. Danach kannst du mit Übungen beginnen, um deine Reflexe zu verbessern und deine Schlagtechnik zu perfektionieren.

Lesen Sie Tipps von Trainer Tomasz Piotrowski, wie Sie das Boxen zu Hause trainieren können.

Varianten des Boxtrainings

Jeder Boxer hat in seinem Trainingsplan immer Boxsackübungen und Schattenkämpfe dabei.

  • Schattenkampf

Beim Kampf gegen einen Schatten muss man sich seinen Gegner vorstellen und so tun, als ob man ihn schlagen möchte, während man auf seine imitierten Schläge reagiert. Diese Trainingstechnik funktioniert auch auf engstem Raum hervorragend. Es zwingt uns, die Umgebung geschickt zu nutzen, unsere Beine zu trainieren und Schläge zu versetzen. Die Übung kann in Form von Runden durchgeführt werden. Am besten funktioniert eine 3-minütige Arbeitszeit mit einer Minute Pause dazwischen.

  • Arbeiten mit einem Boxsack

Eine andere Form des Trainings ist die Arbeit am Boxsack. Mit seiner Hilfe können Sie an der Stärke der Schläge oder der Geschwindigkeit und Dynamik arbeiten. Eine gute Option ist es, ein paar Schlagrunden in einer Form wie Schattenkampf zu machen, d. H. 3 Minuten pro 1 Minute Pause. Nach beispielsweise 3-6 solcher Runden können Sie zu den sogenannten Tempi übergehen. Zunächst setzen wir uns 10 Arbeitsrunden à 20 Sekunden für eine 40-sekündige Pause. Während der Arbeit können Sie auf dem Bag einen sehr schnellen und dynamischen Boxlauf ausführen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, in einer Boxposition mit angemessenem Abstand zum Bag fest zu stehen und nur mit geraden Schlägen mit vollen Hüftdrehungen und Streckung des Arms zu arbeiten. Wichtig ist in diesem Fall die richtige Technik, natürlich führen wir die Übung durch Austeilen von Schlägen aus, sobald wir aufstehen können.

Siehe auch: Sambo - Russische Kampfkunst. Arten und Griffe von Sambo

So trainierst du richtig mit dem Boxsack:

Du kannst auch super auf dem Sack und machenArbeit an der Kraft der Schläge. Um diesen Effekt zu erzielen, arbeiten wir auf halber Distanz, das heißt, wir müssen nah an der Tasche sein. Wir konzentrieren uns auf Haken und Haken. Wir sind nicht in der Lage, gerade Schläge aus nächster Nähe auszuführen. Jeder Schlag soll mit maximaler Wucht und Dynamik ausgeführt werden. Wir arbeiten auch in Form von Kurzrunden.

  • Übungen mit Springseil und Tennisball

Ich werde nicht darüber schreiben, wie man Seil springt, weil es nur eine Frage der Übung und des Übens ist. Du musst es nur tun, damit das Springen leicht und einfach wird.

Aber ich werde ein paar Worte über die Arbeit mit einem Tennisball sagen, mit dem Sie eine wirklich schwierige Übung ausführen können. Es besteht darin, sich in einer Boxposition zu bewegen, alle Regeln des korrekten Boxgangs zu beachten und gleichzeitig einen Tennisball zu dribbeln. Wir schlagen den Ball einmal mit der linken Hand und einmal mit der rechten Hand. Hier musst du die gleichen Runden wie im Schattenkampf absolvieren.

Kennst du die Boxschlagtechnik? Prüfen:

Boxtraining - ein beispielhafter Trainingsplan

  1. Aufwärmen;
  2. 3 Runden à 3 Minuten Schattenkampf;
  3. 3 Runden à 3 Minuten auf der Tasche;
  4. 3 Runden a 3 Minuten Seilspringen;
  5. 10 Runden Tempurabeutel - 20 Sekunden Arbeit pro 40 Sekunden Pause;
  6. 5 Runden am Boxsack auf halbe Distanz - 15 Sekunden Arbeit pro 45 Sekunden Pause;
  7. 3 Runden a 3 Minuten einen Tennisball hüpfen lassen;
  8. Abkühlen mit Muskeldehnung und Rollen.
Es wird Ihnen nützlich sein

Boxen Bauchtraining - Übungen

Boxer müssen sehr widerstandsfähige Bauchmuskeln haben. Auch wenn sie kein „Sixpack“ haben, werden sie die Auswirkungen nicht so spüren wie der Durchschnittsmensch. Es erfordert jedoch ein geschicktes Training und geeignete Übungen.

  • Gerader Berglauf- Dies ist eine Übung aus der Liegestützposition. Dabei wird langsam ein Knie zur Brust gezogen und dann das andere. Es stärkt perfekt die Tiefenmuskulatur und den unteren Teil des M. rectus abdominis.
  • Russian Twist- Dies ist eine Übung für schräge Muskeln. Sie werden im Sitzen ausgeführt. Durch Hochh alten der Beine und Zurücklehnen werden die Bauchmuskeln sehr angespannt. Aus dieser Position drehen wir den Oberkörper nach links und rechts.
  • Hanging Leg Raise- herausfordernd, aber ideal zur Stärkung der Muskulatur. Während Sie an der Stange hängen, heben Sie Ihre Knie an Ihre Brust und versuchen Sie, nicht zu schwingen. Wir arbeiten an der Stabilisierung und stärken gleichzeitig den Grip. Wir können auch einen Partner fragenzwischen den Knieheben, so dass es uns leicht in den Magen schlägt. Auf diese Weise intensivieren wir das Training und gewöhnen die Muskeln an die im Kampf erh altenen Schläge.

Sehen Sie sich ein Beispiel für Bauchtraining für Boxer im VIDEO an:

Die Vorteile des Boxtrainings

Boxtraining ist anspruchsvoll und wird eine großartige Ergänzung zum Fitnessstudio sein. Es ermöglicht Ihnen, negative Emotionen loszuwerden und Fett zu verbrennen. Die richtige Technik ist schwer selbst zu erlernen. Schlechte Angewohnheiten sind leicht zu erkennen. Es ist viel schwieriger, sie danach wieder zu verlernen. Wenn Sie es mit diesem Sport ernst meinen, ist es am besten, dem Club beizutreten. Zu Ihrer eigenen Zufriedenheit und Gesundheit können Sie jedoch ohne größere Hindernisse zu Hause trainieren.

Über den AutorTomasz PiotrowskiEr ist zertifizierter Personal Trainer und Ernährungsspezialist. Sein Wissen erwarb er bei den besten Experten der Fitnessbranche in Polen. Er hat mehrere Jahre Erfahrung als Ernährungsberater in einer privaten Einrichtung in Krakau und Erfahrung in der Arbeit als Personal Trainer. Er schreibt auch Fachartikel über Gesundheit, Training und Nahrungsergänzung und arbeitet in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Seine Leidenschaft gilt dem Faustfechten.

Weitere Artikel dieses Autors lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: